?Görlitzer Art" zeigt moderne Kunst vor historischer Kulisse
Ein gemeinsames Projekt der Städte Görlitz und Wroc?aw (Breslau) anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadtjahres in der polnischen Metropole

(LifePR) - Das Projekt ?Görlitzer Art? verwandelt die Stadt ab 1. April ein ganzes Jahr lang in eine Galerie unter freiem Himmel. Eine Kunstaustellung im öffentlichen Raum hat es in dieser Form und Intensität noch nicht in Görlitz gegeben. Gezeigt werden zehn zeitgenössische Werke wie eine farbig beleuchtete ?Herde? aus perforierten Metallplatten oder eine die deutsch-polnische Gemeinschaft symbolisierende Neon-Lichtinstallation in Form des ?&?-Zeichens. ?Görlitzer ART? ist ein gemeinsames Projekt der Städte Görlitz und Wroc?aw, organisiert im Rahmen der Veranstaltung Europäische Kulturhauptstadt Wroc?aw 2016. Sowohl junge als auch etablierte Künstler aus Wroc?aw und Niederschlesien eröffnen mit ihren Werken an zahlreichen allgemein zugänglichen Orten in Görlitz neue Sichtweisen auf die Bausubstanz der denkmalreichsten Stadt Deutschlands. Hintergründig, witzig aber auch kontrovers, lassen sie den Betrachter interaktiv in einen spannenden Dialog mit der Kunst, der Stadt und den Menschen treten. Die Szenerie aller Jahreszeiten schafft dazu immer wieder einen neuen Hintergrund. So ändert sich für den Besucher das Gesamtbild und lohnt sogar, die moderne Kunst vor historischer Kulisse mehrmals zu genießen.
Neben Künstlern aus dem Raum Wroc?aw, die 2014/15 im Rahmen eines Wettbewerbs zu ?Görlitzer ART? ausgewählt wurden, sind auch Studierende der Kunstakademie Wroc?aw an der Ausstellung beteiligt. Ein Semester lang haben diese sich mit dem Thema beschäftigt, mehrmals Görlitz besucht und sich mit den zu gestalteten Orten auseinandergesetzt. ?Wolkenschaukel?, ?Puls der Stadt? und ?Uhr ? sind die künstlerischen Entwürfe, die Görlitzer BürgerInnen für eine Umsetzung auswählten.
Über eine Broschüre sollen Besucher Informationen zu den ausstellenden Künstlern und ihren Werken bekommen sowie Vorschläge für Spaziergänge, die in verschiedenen Richtungen bzw. in einem großen Rundgang zu den ausgestellten Werken führen. Zwischen dem Görlitzer Bahnhof und der Altstadtbrücke erlebt man so einen Spaziergang der besonderen ART.
Die Ausstellung wird am 1. April um 14 Uhr am Görlitzer Wilhelmsplatz eröffnet.
Informationen unter www.goerlitzer-art.eu sowie www.goerlitz.de/tourismus, willkommen(at)europastadt-goerlitz.de, Telefon 03581-47570
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Tourist-Information, Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2016 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
litz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Görlitzer Art" zeigt moderne Kunst vor historischer Kulisse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).