InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jung/Otte: Wir müssen den Schleusern das Handwerk legen

ID: 1330073


(ots) - Start für NATO-Einsatz in der Ägäis

Nach erfolgreichen Abstimmungen zwischen Griechenland und der
Türkei hat der NATO-Verband unter deutschem Kommando am heutigen
Montag seine Operation in der Ägäis begonnen. Dazu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung, sowie der verteidigungspolitische Sprecher Henning Otte:

"Wir begrüßen, dass Schiffe der NATO unter deutscher Führung jetzt
ihren Beitrag leisten können, um die kriminellen Geschäfte der
hochprofessionellen Schleuser einzudämmen. Das klare Lagebild, das
diese Schiffe liefern sollen, ist der Schlüssel zur besseren
Bekämpfung der Schleuserkriminalität. Es ist gut, dass sich nun auch
Großbritannien mit mehreren Schiffen an der Mission beteiligen wird.

Die NATO-Mission ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung der EU-
Außengrenzen. Die EU kann nur Menschen aufnehmen, die wirklich
schutzbedürftig sind. Es wäre allerdings wesentlich sinnvoller, wenn
schon in der Türkei festgestellt würde, wer schutzbedürftig ist und
wer nicht, damit sich die Menschen erst gar nicht auf die
lebensgefährliche Überfahrt begeben und Schleusern dafür auch noch
viel Geld bezahlen.

Aufgabe der NATO-Schiffe ist es, Schleuserbewegungen zu
beobachten, auszuwerten und an die türkische Küstenwache zu melden.
Dabei arbeitet die NATO eng mit der Türkei, Griechenland und der
europäischen Grenzschutzagentur Frontex zusammen. Das gewonnene
Lagebild wird dazu genutzt, die Schleuserkriminalität einzudämmen. In
Seenot geratene Menschen werden nach Absprache mit Ankara wieder in
die Türkei zurückgebracht.

Wir erwarten vom heutigen EU-Türkei-Gipfel in Brüssel, dass die
Türkei zu ihren Zusagen steht, Flüchtlinge wieder zurückzunehmen, die
in der Ägäis gerettet werden. Es ist der richtige Weg, die




EU-Außengrenzen zu sichern und die Fluchtursachen zu bekämpfen.
Gleichzeitig müssen die Türkei und Griechenland bei der Versorgung
von Flüchtlingen finanziell unterstützt werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen/Geheimdienste
Erfurter Staatskanzlei lehnt Pläne für einen erneuten Einsatz von Verfassungsschutz-V-Leuten in der rechten Szene ab
neues deutschland: Publizist MacFadyen: Investigativer Journalismus braucht Hilfe von Hackern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2016 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jung/Otte: Wir müssen den Schleusern das Handwerk legen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung ...

Kommunen müssen mit am Tisch sitzenZu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:"Es ist ein w ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.