InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wahl-O-Mat knackt Millionen-Marke

ID: 1330030

Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die 1-Millionen-Nutzer-Marke erreicht - rund zwei Wochen nach der Freischaltung am 19. Februar 2016


(LifePR) - ?Unser erklärtes Ziel war es, mit dem Wahl-O-Mat bis zum Wahlsonntag eine Millionen Menschen zu erreichen. Das haben wir nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen?, erklärt Dr. Michael Wehner, Leiter der LpB-Außenstelle in Freiburg und Projektleiter des Wahl-O-Mats für die LpB. In der letzten Woche vor der Wahl sei mit weiteren zahlreichen Nutzerinnen und Nutzern zu rechnen. Insofern ist sogar davon auszugehen, dass die bisherige Landtagswahl-O-Mat-Rekordmarke von 1,3 Mio. Nutzerinnen und Nutzern, die Nordrhein-Westfalen hält, fallen wird.
?Der Wahl-O-Mat ist das erfolgreichste Tool der politischen Bildung. Wir freuen uns, dass so viele Menschen in Baden-Württemberg auf unser Informationsangebot zurückgreifen?, so Wehner.
Das speziell auf die baden-württembergische Landtagswahl am 13. März 2016 zugeschnittene Internetangebot wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) entwickelt. Die Thesen stammen von einer 20-köpfigen Redaktion aus Jugendlichen, welche von einem Experten-Team aus Journalist/-innen und Wissenschaftler/-innen unterstützt wurde.
Der Wahl-O-Mat Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, sich spielerisch über die verschiedenen Wahlprogramme zu informieren und herauszufinden, wie es um die Übereinstimmung der eigenen Meinung mit den Positionen der Parteien bestellt ist. Die Einstellung der Nutzer wird anhand von 38 politischen Aussagen gewichtet, die auf den Wahl- und Grundsatzprogrammen der zur Wahl zugelassenen Parteien basieren. Am Schluss zeigt die Auswertung die Nähe der eigenen Meinung zu den Positionen der Parteien auf. Der Wahl-O-Mat wurde seit der Bundestagswahl 2002 bei vielen Wahlen erfolgreich eingesetzt und bisher etwa 44 Millionen Mal genutzt.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter: www.wahl-o-mat.de/bw.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere-BarCamps für Unternehmen und Nachwuchstalente
MESHVILLE setzt auf Netzwerken bei der Cowork 2016
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2016 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahl-O-Mat knackt Millionen-Marke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.