Der Tagesspiegel: Generalbundesanwalt verteidigte Facebook-Richter
Stellungnahme hielt umstrittenen Internet-Auftritt für Privatsache
(ots) - Berlin - Im Streit um einen Strafrichter des
Rostocker Landgerichts, der sich bei Facebook mit dem T-Shirt "Wir
geben Ihrer Zukunft ein Zuhause: JVA" präsentierte, hat der
Generalbundesanwalt das Verhalten des Mannes gerechtfertigt: Die
Selbstdarstellung des später vom Bundesgerichtshof (BGH) für befangen
erklärten Richters sei "dem privaten Bereich zuzurechnen", schrieben
die Bundesanwälte in einer Stellungnahme an den BGH, die dem Berliner
"Tagesspiegel" vorliegt (Montagausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/politik/justiz-vor-gericht-generalbunde
sanwalt-verteidigte-facebook-richter/13060230.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2016 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Generalbundesanwalt verteidigte Facebook-Richter
Stellungnahme hielt umstrittenen Internet-Auftritt für Privatsache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).