InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Hendriks/Bonn-Berlin-Gesetz: Der umgesteuerte, schleichende Rutschbahneffekt von Bonn nach Berlin müsse beendet werden / Über die Aufgabenverteilung müsse sich neu verständigt werden

ID: 1329646


(ots) - . Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD),
die auch Bundesbeauftragte für den Bonn-Berlin-Umzug ist, will den,
wie sie sagt, "schleichenden Verlagerungsprozess" zwischen der
früheren und der heutigen Bundeshauptstadt beenden. In einem
Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND, sagte die
Ministerin, "dieser schleichende Verlagerungsprozess schafft
Unsicherheit auf allen Seiten". Das vor über 20 Jahren beschlossene
Bonn-Berlin-Gesetz sieht vor, dass trotz des offiziellen
Regierungsumzugs an die Spree nach der Wiedervereinigung mehr als die
Hälfte der Bundesbediensteten aus der Regierung in Bonn verbleiben
sollen. "Mittlerweile sind rund 62 Prozent der
Ministeriumsarbeitsplätze in Berlin", sagte Hendricks. Man müsse
diesen "Rutschbahneffekt", von dem man in Bonn spreche, "unter
Kontrolle bringen". Hendricks forderte die Politik auf, sich "neu
darüber zu verständigen, welche Bundesaufgaben in Bonn und welche in
Berlin zu erledigen sind". Man müsse darauf achten, dass "sowohl die
Arbeitsfähigkeit der Bundesregierung, als auch eine tragfähige und
verlässliche Arbeitsteilung zwischen Berlin und Bonn auf Dauern zu
sichern" sei. Dies liege angesichts der Entwicklung der
Beschäftigtenzahlen der Ministerien in Bonn nicht zuletzt im
Interesse der Region. Man müsse einfach feststellen, dass sich "die
vom Gesetz gewollte Arbeitsteilung zwischen Bonn und Berlin anders
entwickelt hat, als gedacht, und zwar weitgehend umgesteuert". Um das
zu ändern brauche man "eine ehrliche Bestandsaufnahme", daran werde
gearbeitet. "Erst auf solider Grundlage lassen sich mögliche und
nötige Konsequenzen diskutieren."



Pressekontakt:
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Dirk Schmaler
Telefon: 0511 / 54 53 80 22
dirk.schmaler(at)rnd-news.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntag aktuell: zu Staus und Chaos an Europas Grenzen:
Der Tagesspiegel: Generalbundesanwalt verteidigte Facebook-Richter
Stellungnahme hielt umstrittenen Internet-Auftritt für Privatsache
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2016 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Redaktionsnetzwerk Deutschland: Hendriks/Bonn-Berlin-Gesetz: Der umgesteuerte, schleichende Rutschbahneffekt von Bonn nach Berlin müsse beendet werden / Über die Aufgabenverteilung müsse sich neu verständigt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsnetzwerk Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktionsnetzwerk Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.