InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: DFB versinkt in Dunkelheit - Leitartikel zur WM

ID: 1329550


(ots) - Der Untersuchungsbericht der
Freshfields-Ermittler zur Vergabe der Fußball-WM 2006 hat
interessante Zusammenhänge hervorgebracht. Der Höhepunkt der Affäre
ist aber noch nicht erreicht. Deutlicher denn je zeigt sich, dass der
DFB im Wunsch um eine WM bei einem korrupten Spiel nicht widerwillig
mitgespielt hat, sondern Teil eines Systems war.

Es ist zwar lobenswert, dass der Verband unabhängige Prüfer
einsetzt und die Ergebnisse öffentlich präsentiert. Wenn diese dann
aber beklagen, zentrale Dokumente innerhalb des Verbandes seien
verschwunden, E-Mails wohl gelöscht worden und manche Figur in diesem
Theater habe sich wortkarg gegeben, entsteht ein schauriges Bild.
Genauso erschreckend wie die Geldströme, die aufgedeckt wurden, bei
denen nicht nur Franz Beckenbauer eine wichtige Rolle spielt, sondern
auch der wegen Korruption gesperrte Katarer Bin Hammam. Beckenbauers
Rechtfertigung, er habe damals einfach alles ungeprüft
unterschrieben, klingt heute nur noch lächerlich. Die "Lichtgestalt"
versinkt in Dunkelheit und der DFB gleich mit. Der Verband betont
noch immer, dass keine Beweise vorliegen hinsichtlich von
Stimmenkäufen bei der WM-Vergabe. Aber ist dies noch entscheidend?
Angesichts dubioser Geldbewegungen? Angesichts rätselhafter Kassen,
zweifelhafter Vorverträge und offensichtlicher Gefälligkeiten?
Angesichts einer Mentalität innerhalb des Verbandes immer nur so viel
preiszugeben, wie gerade nötig? Wohl kaum.

Die jetzigen Ermittlungen waren nur der Anfang. Zu wichtigen
Dokumenten hat allein die Staatsanwaltschaft Zugang, ihre Ergebnisse
dürften mehr Unappetitliches hervorbringen. Sol ange darf der DFB
aber nicht warten. Er muss Antworten darauf finden, wie es überhaupt
so weit kommen konnte und warum die Kontrollmechanismen derart
versagt haben. Und er muss sich von dem ebenfalls zunehmend




belasteten "Kumpel" Wolfgang Niersbach, der noch immer international
agiert, trennen. Das wäre ein erster Schritt zum Neuanfang, immerhin.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Wenn Politiker kein Vorbild sind
Rheinische Post: Kommentar / 
Kein Freispruch für DFB 
= Von Robert Peters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2016 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: DFB versinkt in Dunkelheit - Leitartikel zur WM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.