InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3M Webinare: Erfolgreich Kleben auf Pulverlack&Co.

ID: 1329457

Expertenwissen online


(PresseBox) - Der Wille ist da, aber die Zeit für die Fortbildung ist knapp? Der Weg aus dem Dilemma könnte ein 3M Webinar sein - schnell, ortsunabhängig und kostenlos. So geht es über den Bildschirm direkt zum interaktiven Seminar ?Erfolgreich kleben und kennzeichnen auf schwierigen Untergründen?.
Pulverlacke und Kunststoffe sind in der industriellen Verarbeitung beliebt, aber nicht klebfreundlich. Der richtige Klebstoff und fundiertes Wissen machen dauerhafte Verbindungen trotzdem möglich. Worauf es ankommt, zeigen die kostenlosen Webinare des 3M Geschäftsbereichs Kleben und Kennzeichnen. Alles, was man braucht, ist ein Computer mit Internetverbindung, ein Telefon und 45 Minuten Zeit.
Neuer Schulungstrend für Einsteiger
Das interaktive Training zum Einstieg in die Grundlagen der Klebstoff- und Kennzeichnungswelt ist ideal für technische Mitarbeiter und Ingenieure aus Konstruktion, Entwicklung oder Produkt-Design sowie alle, die eine gute Alternative zum industriellen Fügen, Schweißen und Verbinden suchen. Die 3M Experten führen die Teilnehmer zu Beginn in die Webinar-Technik ein.
Vielfältiges Basiswissen
Geschult wird zu den Themen ?Eigenschaften von schwierigen Untergründen?, ?Was macht eine gute Klebverbindung aus??, ?Tests und Messverfahren für Oberflächenspannung und Klebkraft?, ?Den richtigen Klebstoff auswählen? und ?Klebstoffe, Klebebänder und Etikettenfolien richtig verarbeiten?.
Termine und Anmeldung
Die nächsten Webinare finden an folgenden Tagen statt:
15. April 2016
10:00 Uhr - 10:45 Uhr und 13:15 Uhr - 14:00 Uhr
03. Juni 2016
10:00 Uhr - 10:45 Uhr und 13:15 Uhr - 14:00 Uhr
18. November 2016
10:00 Uhr - 10:45 Uhr und 13:15 Uhr - 14:00 Uhr
Die Teilnahme ist ganz einfach: Nach der Anmeldung unter www.go.3M.com/webinarklebenundetikettieren erhalten die Teilnehmer einen persönlichen Zugangscode, mit dem sie sich in den virtuellen Seminarraum einwählen können.




 

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, [url=https://twitter.com/3m_ge]Twitter[/url] und [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].
3M ist eine Marke der 3M Company.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, [url=https://twitter.com/3m_ge]Twitter[/url] und [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].
3M ist eine Marke der 3M Company.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Metadaten Management für Medienhäuser
Oh wie schön ist das Elbe-Land in Sachsen Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2016 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neuss


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3M Webinare: Erfolgreich Kleben auf Pulverlack&Co.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.