InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusammengeschweisst

ID: 1329388


(PresseBox) - Sie schweißen Industriebetriebe zusammen: Im wahrsten Wortsinne sind Schweißfachleute eine wichtige Stütze für zahlreiche Betriebe im Land. Jetzt kommen Interessierte der Schweißtechnik auf dem Campus der Fachhochschule zum größten Treffen seiner Art in Norddeutschland zusammen. 
Sie sind sehr begehrt: Schweißfachingenieure und FH-Absolventen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen. ?Die Jobaussichten sind sehr gut?, sagen auch Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms, Werkstoffwissenschaftler und Schweißfachingenieur an der Fachhochschule Flensburg, und Stephan Wolfrat, Schweißfachingenieur und Technologietransferbeauftragter bei der Handwerkskammer Flensburg. ?Es werden mehr Fachkräfte in diesem Bereich gebraucht, als ausgebildet werden.? So seien beispielsweise die Flensburger Betriebe Krones, die Werft und die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft ohne Schweißaufsichtspersonen kaum in der Lage, weiter zu bestehen.
Wie wichtig diese Fachkräfte sind, zeigt auch das alljährliche Schweißtechnische Seminar, das am Freitag, 11. März 2016, bereits zum 20. Mal im Audimax, Thomas-Fincke-Straße 4, 24943 Flensburg, stattfindet. Besucherzahl und Ausstellerzahl steigen jedes Jahr. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter, der Bezirksverband Flensburg des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) und die FH Flensburg,  mit mehr als 200 Gästen, darunter Inspektoren, Ingenieure, Techniker, Meister, Studenten oder Anlagenbauer und Hersteller von Schweißkonstruktionen. Neben zahlreichen Fachvorträgen präsentieren 33 Austeller der Branche ? zehn mehr als im vergangenen Jahr -  neuste Trends und Entwicklungen.
Angefangen mit etwa 20 Besuchern hatte Dahms die Veranstaltung im Rahmen eines EU-Förderprojekts ins Leben gerufen: ?Wir wollten etwas anbieten, damit die regionale Industrie und das Handwerk in Kontakt mit der Hochschule kommen. Wir wollten Schwellenängste der Firmen abbauen?, erklärt der Werkstoffwissenschaftler. Das jährliche Treffen ist nicht nur zu einer Tradition geworden, sondern auch zur größten Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland, sagt Wolfrat.  




Auf dem Programm stehen immer wieder schweißtechnische Themen, die für die Industrie und das Handwerk aktuell sind. Die Jubiläumsveranstaltung wird unter dem Motto ?Gegensätze ziehen sich an ? Fügen von ungleichen Bauteilen? stehen, sie behandelt beispielsweise ?Moderne Werkstoffpaarungen?, die ?Chancen und Grenzen des Rührreibschweißens? und ?Mischverbindungen?.
Anmeldungen sind noch möglich per E-Mail: s.wilkens(at)hwk-flensburg.de, per Telefon: 0461/866-246 oder per Fax: 0461/866-446. Eine Tagungsgebühr wird fällig. Weitere Infos: http://www.die-verbindungs-spezialisten.de/index.php?id=975  


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Projekt soll Schülern und Auszubildenden helfen
Neu bei ec.se: Den Schüleraustausch in South Australia verbringen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2016 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusammengeschweisst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.