InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zu Beck

ID: 1329098


(ots) - Haben Politiker nicht eine Vorbildfunktion? Das
ist schnell und leicht gesagt. Wer in der Öffentlichkeit steht,
trägt Verantwortung für sein Handeln und Reden. Schon klar. Aber in
der Rede von der Vorbildfunktion schwingt oft genug eine Art
monarchistischer Reflex mit, die Sehnsucht nach dem Ideal eines
unbefleckten Quasi-Heiligen, der über den Wirrnissen des Alltags mit
all seinen Halbschatten und Zweideutigkeiten steht. Wieso aber
sollte der Gewählte besser sein als die Wählenden? Das Ideal in einem
demokratischen Gemeinwesen ist nicht der makellose Führer, sondern
ein Parlament, das einen Querschnitt der Gesellschaft darstellt. Dann
darf es nicht wundern, wenn die Abgeordneten denselben Versuchungen
ausgesetzt sind und dieselben Schwächen zeigen wie jeder andere eben
auch.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Wilfried Goebels zum NRW-Integrationsplan
Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter will Drogenpolitik ihrer Partei nicht ändern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2016 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Beck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Dobrindt geht ins Risiko ...

Im Bundestag zeigte sich Alexander Dobrindt von seiner härtesten Seite. Und keine Frage: Was er ankündigte, wird vielen seiner Wähler gefallen. Er will besonders die Polizei stärken. Er will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden haben - auch ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 263


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.