InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Frankreichs Als-ob-Politik

ID: 1329028


(ots) - Nun tun sie in der Flüchtlingskrise wieder so
als ob. Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron etwa tut so,
als ob sein Land die in Calais gestrandeten Flüchtlinge einfach nach
Großbritannien durchwinken könne - und schon wäre das
Flüchtlingsproblem gelöst. Sollten die Briten sich im Juni für den
Austritt aus der Europäischen Union (EU) entscheiden, werde
Frankreich die Grenze nach Norden öffnen, hat Macron gesagt. Als ob
die Briten die zu ihnen Durchgewunkenen auch hineinlassen würden.
François Hollande und der britische Premier David Cameron tun so, als
glaubten sie, die an der französischen Nordseeküste Gestrandeten
dauerhaft im Landesinneren unterbringen zu können. Einen Ausbau der
dort errichteten Aufnahmezentren haben die zwei beschlossen und
London will sie mit finanzieren. Als ob die gegen ihren Willen
Umgesiedelten ihr Fluchtziel Großbritannien aufgeben und nicht erneut
nach Norden aufbrechen würden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hundekot in Städten und Gemeinden
Mitteldeutsche Zeitung: zu Beck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2016 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Frankreichs Als-ob-Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf dem Rücken der Beschäftigten ...

Die Arbeit als Zustellerin und Zusteller ist ein Knochenjob. Was anekdotisch vielen Menschen bekannt war, zeigt die Umfrage der Gewerkschaft Verdi auch empirisch. Rund 270.000 Menschen arbeiten bei Paket- und Kurierdiensten. Sie halten ihre Knochen h ...

Recht auf Würde im Kreißsaal ...

Wenn Frauen beschämt, erniedrigt, entwürdigt werden - an so einem verletzlichen Punkt in ihrem Leben - zerstört das ihr Vertrauen und kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung machen. Jede dritte Geburt endet im OP-Saal. Womöglich zeugt di ...

Bittere Klima-Wahrheit ...

Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien z ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 199


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.