InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Migration, Gesundheit, Bildung: Logopädie als Brücke"

ID: 1328791

Gelungene Info-Veranstaltung mit vielen interessierten Besuchern zum Europäischen Tag der Logopädie

(LifePR) - ?Migration - Gesundheit - Bildung: Logopädie als Brücke? lautete das Thema der gelungenen Informationsveranstaltung in der Hochschule Bremen am 2. März 2016 in der Cafeteria auf dem Campus Neustadtswall 30. Bremer Logopädinnen und Logopäden luden zum Austausch über die Themen Sprechen, Hören, Denken, Schlucken, Verstehen ein. Anlass war der Europäische Tag der Logopädie (6. März), an dem Logopädinnen und Logopäden in zahlreichen europäischen Ländern über ihr Fachgebiet informieren.
Die Informationsveranstaltung war gut besucht. Der Tag diente dazu, allen Interessierten Informationen und Material an die Hand zu geben. Hierzu zählten Themen wie kindliche Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit, Ess- und Trinkstörungen (zum Beispiel nach Traumata), Schlaganfall, Schluckstörungen und vieles andere mehr. Zu jedem Bereich gab es einen Infotisch, der von Logopädinnen und Logopäden betreut wurde. Sie standen den zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Auch für Erfrischungen war gesorgt.
In Deutschland stand der Tag der Logopädie unter dem Motto Mehrsprachigkeit. Damit war auch das Thema Flucht und Migration berührt. Viele Menschen sind vor Krieg und Elend nach Deutschland geflüchtet, darunter auch zahlreiche Kinder. Ein großes Problem ist, dass sich ein Großteil von ihnen in unserem Land kaum verständigen kann. Hier kommt es darauf an, sprachgesundheitliche Risiken sowie Sprach-, Sprach-, Hör- und Schluckstörungen abzuklären, um ihnen den Einstieg in die deutsche Sprache und somit die Integration zu ermöglichen. Deshalb ist es sinnvoll, sich über die Logopädie sowie die Grundlagen der Mehrsprachigkeit näher zu informieren und der Europäische Tag der Logopädie 2016 rückte dazu in ganz Deutschland das Thema Logopädie und Mehrsprachigkeit in den Fokus. Auch die Hochschule Bremen wirkte aktiv mit, indem sie gemeinsam mit der Landesgruppe Bremen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) und der Bremer Fachschule für Logopädie an der wisoak ein ?Sprach-Café? ausrichtete zu dem sich viele interessierte Besucher einfanden.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Content Marketing in Deutschland: Was bringt es wirklich?“ –  Ergebnisse der Umfrage von SCM und Kammann Rossi erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.03.2016 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328791
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

men



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Migration, Gesundheit, Bildung: Logopädie als Brücke""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.