InternetIntelligenz 2.0 - Relaunch der Pflanzenbau-App IQ-Plant der AGRAVIS Raiffeisen AG

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Relaunch der Pflanzenbau-App IQ-Plant der AGRAVIS Raiffeisen AG

ID: 1328787


(IINews) - Auch etwas, das richtig gut ist, kann man immer noch besser machen. Daher hat die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) ihre erfolgreiche Pflanzenbau-App IQ-Plant (http://agrav.is/prpriq) gut drei Jahre nach dem Start einem Relaunch unterzogen. Die neue IQ-Plant kann ab sofort heruntergeladen werden.

Schon die erste Pflanzenbau-App war ein Erfolg: 26.000 Mal wurde sie von Landwirten heruntergeladen. Jetzt bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG ihren Kunden noch mehr Nutzwert - optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und mit vielfältigen Funktionen und Serviceangeboten.

Astrid Manns von der AGRAVIS Pflanzenbau (https://www.agravis.de/de/pflanzen/pflanzenbauberatung/index.html)-Vertriebsberatung erklärt die Veränderungen und Verbesserungen: "Optisch haben wir einige zusätzliche Funktionen, wie das Anzeigen von Meldungen in einer Timeline, hinzugefügt, die man von Facebook und Co. kennt. Die wichtigste Veränderung und das Herzstück der App ist das neue Element Spritzwetteranzeige."

Auf Basis von regionalen Wetterdaten wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur erfährt der Landwirt, wann der richtige Zeitpunkt für Pflanzenschutzmaßnahmen (https://www.agravis.de/de/pflanzen/pflanzenschutz/index.html) ist. "Wetter-Apps gibt es viele, aber wir lassen den Landwirt damit nicht alleine, sondern werten sie für ihn auf Basis unseres Know-hows in einem übersichtlichen Ampelsystem aus", betont Astrid Manns.

Der Landwirt hat die Informationen via Smartphone immer im Zugriff und wird durch Pushmeldungen über neu eingehende Nachrichten informiert. Dabei ist das Medium Smartphone ideal, um den Kontakt der Landwirte zu den Kundenbetreuern der Genossenschaften und AGRAVIS zu unterstützen.

Die App IQ-Plant versorgt den Nutzer mit aktuellen pflanzenbaulichen Empfehlungen und Warnmeldungen aus seiner Region für alle maßgeblichen Kulturen. Außerdem gibt es abgestimmte Anbauempfehlungen, eine individuelle Merkliste und eine verbesserte Kalenderfunktion. Neues Herzstück sind die Angaben zum Spritzwetter.




Ab sofort gibt es die App als Download für Android und iOS. Alle Infos zu IQ-Plant hier (http://agrav.is/prpriq).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Kernsegmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie, Bauservice und Raiffeisen-Märkte.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit 6.100 Mitarbeitern 7,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit rund 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster. www.agravis.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251-682-0
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Telefonservice
Von der Idee zum Geschäft...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2016 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-682-0

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Relaunch der Pflanzenbau-App IQ-Plant der AGRAVIS Raiffeisen AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg ...

Sieben Paare erreichten das entscheidende Stechen im Großen Preis von Oldenburg, der Sonntagnachmittag wurde zu einer sehr spannenden Angelegenheit zum Abschluss desAGRAVIS-Cups 2025. Denn schon das erste Paar Carsten-Otto Nagel (RFV Stall Moorhof) ...

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit ...

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus. Auf den Höfen wächst die Sorge und Forderungen nach einem bundesweiten Aufstallungsgebot werden lauter. Doch wie können Landwirtinnen und Landwirte ihre Tiere schützen?In der neuen F ...

AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern ...

Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann dieAGRAVISneue Genussscheine an interessierte Investoren ausgeben. Die Laufzeit beträgt fünfeinhalb Jahre bei einem jà ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.