InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Der Zerstörer

ID: 1328427


(ots) - Trump zerstört mit seinen rückwärtsgewandten und
autoritaristischen Parolen und fehlenden politischen Konzepten nicht
nur die Chancen der Republikaner, mal wieder ins Weiße Haus einziehen
zu können, sondern auch ihre Zukunftsfähigkeit. All das ist kein
Grund für die Demokraten zu frohlocken. Hillary Clinton wird kein
leichtes Spiel haben. Bisher lautete einer ihrer Slogans, die Politik
Obamas fortsetzen zu wollen. Doch noch hat sie genauso wenig wie der
Präsident ein Mittel gefunden, die polarisierten USA zu einen. Trump
will Amerika stark machen, ohne zu sagen, wie er das zu erreichen
gedenkt. Nur eins steht fest: zur Not auf Kosten von Minderheiten. Er
spaltet die Gesellschaft noch mehr als bisher. Hillary Clinton wird
im Wahlkampf zeigen müssen, wie sie die sozioökonomischen
Entwicklungen umkehren will, damit wieder mehr US-Einwohner eine
positive wirtschaftliche Perspektive haben. Ein "Weiter so" reicht
dafür nicht. Sonst hat Trump doch noch ein leichtes Spiel.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur mutmaßlichen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton:
Der Tagesspiegel: Kauder: Gabriel trägt selbst zur Verunsicherung bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der Zerstörer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Osten nichts Neues ...

Niemand sollte sich von den potemkinschen Friedensdorf des Autokraten Wladimir Putin blenden lassen. Schließlich hat er lediglich wieder einmal einen Vorstoß der Ukraine und deren wichtigsten westlichen Verbündeten für eine Waffenruhe ausgeschlag ...

Verpasste Chance ...

Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2 -Flottengrenzwerte, und die Konzerne haben so nun länger Zeit, um in die Spur zu kommen. Sie können mit ihren Verbrenner-Modellen länger Geld verdienen. Das hört ...

Hohe Erwartungen ...

Mit dem Treffen zwischen Kanzler Friedrich Merz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist die Hoffnung verbunden, sie könnten den stotternden deutsch-französischen Motor wieder in Gang bringen. Das alte Erfolgsmodell ist aber nicht me ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.