InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zehn Jahre Welterbe: Regensburg feiert den Titel

ID: 1328034

Auszeichnung beschert der Stadt einen boomenden Tourismus und immer neue Gästerekorde


(LifePR) - Es ist fast wie ein Kronjubiläum: Seit zehn Jahren trägt Regensburg den Titel ?Weltkulturerbe? und steht auf der illustren Liste der UNESCO in einer Reihe mit Stätten wie der chinesischen Mauer und den ägyptischen Pyramiden. Die Regensburger Altstadt ist mit ihren etwa 1000 Baudenkmälern die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt in Deutschland. Der Titel bringt der Stadt nicht nur Prestige, sondern kurbelt auch die Wirtschaft an: Steigende Übernachtungszahlen und sprudelnde Fördergelder belegen es.
Das Welterbe erweist sich für Regensburg als echter Tourismus-Magnet: 2016 rechnen die Stadtmanager mit voraussichtlich über einer Million Übernachtungen. Zum Vergleich: Im Jahr vor der Auszeichnung (2005) waren es gerade einmal 380.000.
Auch finanziell ist der Welterbe-Status für Regensburg ein satter Gewinn. Für Fördermittel sei das UNESCO-Prädikat ein echter ?Türöffner?, sagt Matthias Ripp, Welterbe-Koordinator bei der Stadt. Über fünfzehn Millionen Euro flossen allein aus dem Bundesbauministerium im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms für Nationale UNESCO-Welterbestätten in die Metropole an der Donau. Mit dem Geld wird nicht nur die historische Bausubstanz wie das 2.000 Jahre alte Römertor ?Porta Praetoria? erhalten, sondern es werden auch Projekte wie der aktuell geplante Neubau der jüdischen Synagoge mitfinanziert.
Sogar die Unternehmen in Regensburg profitieren vom Glanz des Welterbes. Der Titel helfe dabei, qualifizierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt an die Donau zu locken und sei damit ein wichtiger Standortfaktor, sagt Matthias Ripp.
Jahrzehntelang bemühte sich Regensburg um das Prädikat. Am 16. Juli 2006 wurde der Traum wahr ? Regensburg setzte sich damals gegen so hochkarätige Mitbewerber wie Heidelberg durch und wurde als 32. von derzeit 33 Welterbestätten in Deutschland ausgezeichnet. Insgesamt stehen aktuell 911 Kultur- und Naturerbestätten in über 150 Staaten auf der Liste der UNESCO. Diese Unterorganisation der Vereinten Nationen kümmert sich um die internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur.




Um auf die Welterbeliste zu kommen, muss eine Kulturstätte mindestens eines von zehn Kriterien wie ?Einzigartigkeit?, ?Authentizität? und ?Unversehrtheit? einhalten. Regensburg erfüllt mit seiner Architektur eines mittelalterlichen Handelszentrums, seinen Zeugnissen politischer Bedeutung wie dem Sitz des Immerwährenden Reichstages und der weitgehenden Unversehrtheit von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs gleich mehrere Kriterien der UNESCO.
Der Welterbe-Titel bringt aber nicht nur Vorteile, sondern auch Pflichten. Große Projekte im Kerngebiet des Welterbes müssten immer mit der UNESCO abgestimmt werden. Für das Jubiläumsjahr hat sich die Stadt Regensburg einiges einfallen lassen ? unter anderem ein großes ?Jubiläums-Welterbe-Wochenende? am 4. und 5. Juni 2016.
Diese und weitere lesestarke Reportagen mit Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weichseltöchter - eine Familiensaga zeigt die Erinnerungen der letzten lebenden Weichseltöchter
Ausstellungsrundgang mit Dr. Michael Schmitz und Stefanie Böttcher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.03.2016 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328034
Anzahl Zeichen: 3795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ensburg - obx



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zehn Jahre Welterbe: Regensburg feiert den Titel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostbayerns Tourismus auf Rekordkurs ...

t, mehr Wertschöpfung in der Region: Ostbayerns Touristiker ziehen eine äußerst positive Bilanz des ersten Halbjahres. Der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald, der Bayerische Jura, das Bayerische Golf- und Thermenland und die ostbayeris ...

Alle Meldungen von NewsWork AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.