InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

rbb-Inforadio: Jung stellt sich hinter Merkel

ID: 1326682


(ots) - Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Franz
Josef Jung (CDU) hat sich hinter die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin
gestellt. Im rbb-Inforadio sagte Jung am Montag, "nationale Lösungen
führen hier nicht zu einer guten Perspektive, wir brauchen die
europäische Lösung und deshalb unterstütze ich die Kanzlerin sehr in
ihrem Bemühen, das auch zu erreichen". Jung forderte eine "konkrete
europäische Grenzsicherung". "Es ist wesentlich humaner, wenn
beispielsweise schon in der Türkei festgestellt wird, wer ist
schutzbedürftig, wer ist nicht schutzbedürftig, bevor die Menschen in
diese Boote kommen mit Risiko für Leib und Leben", so Jung. Eine
Schließung der deutschen Grenze lehnte Jung mit Verweis auf
wirtschaftliche Risiken ab.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Erbarmungswürdig - In der Koalition liegen die Nerven blank / Leitartikel von Sibylle Göbel zum Koalitionsstreit zwischen Wirtschaftsminister Gabriel (SPD) und Finanzminister Schäuble (CDU)
So klingt Anatolien - Kavpersaz am 11.3.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb-Inforadio: Jung stellt sich hinter Merkel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.