InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Wandel durch Annäherung

ID: 1326463


(ots) - Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer
spricht im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" den
öffentlich-rechtlichen Sendern bei deren Flüchtlingsberichterstattung
jeglichen Realitätsgehalt ab. Wenn die keine Livesendungen hätten,
witzelte Seehofer, hätten sie wenige Inhalte, die der
Lebenswirklichkeit entsprechen. Der Gedanke, dass das auch daran
liegen könnte, dass die Öffentlich-rechtlichen über die Rundfunkräte
von Politikern wie ihm kontrolliert werden, kam ihm dabei nicht.
Dieser Schrei der politischen Selbstdarstellung ist eine Kritik an
den Verhältnissen, die man selbst mit anleitet. Systemkritik aus dem
Innern. Die CSU hat es in dieser Disziplin weit gebracht. Kanzlerin
Merkel ist seit Wochen Adressatin einer Entfremdungsrhetorik. Nun
scheint es aber doch zu klappen mit Seehofer. Nachdem Terminanfragen
Seehofers ergebnislos blieben, soll es am Mittwoch zu einem Treffen
der Unionsspitzen kommen. Wandel durch Annäherung ist möglich.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsrat von arvato Financial Solutions übergibt Spende an vier soziale Institutionen in Baden-Baden
Berliner Zeitung: Kommentar zur Berliner Kriminalitätsstatistik 2015:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2016 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Wandel durch Annäherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.