InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinde schließt Versorgungslücke dank Telepharmazie: DocMorris kombiniert digitalen Beratungsservice mit Abholfunktion für Arzneimittel

ID: 1326226


(ots) - Ein Jahr stand die Brunnen-Apotheke
leer. Es fand sich kein Nachfolger für die ortsansässige Apotheke.
Jetzt gibt es eine eHealth-Lösung für die rund 2.000 Einwohner der
nordbadischen Gemeinde Hüffenhardt. In enger Zusammenarbeit mit der
Versandapotheke DocMorris wird vor Ort ein telepharmazeutischer
Beratungsservice mit einer Abholfunktion für Arzneimittel etabliert,
um so die bestehende Versorgungslücke zu schließen.

In den Räumen der ehemaligen Apotheke wird das pharmazeutische
Fachpersonal der Versandapotheke DocMorris die Einwohner mit Hilfe
von Video-Terminals pharmazeutisch beraten - ganz diskret und
individuell. Im Anschluss hat der Kunde die Möglichkeit bei der
Versandapotheke DocMorris verschreibungsfreie Arzneimittel zu
bestellen oder sein Rezept nach eingehender pharmazeutischer Prüfung
einzulösen. Die Auslieferung der Medikamente erfolgt dann direkt vor
Ort über das stationäre Abgabeterminal. "Die Schließung der Apotheke
hat insbesondere unsere älteren und weniger mobilen Mitbürger
getroffen, die seitdem mehrere Kilometer Wegstrecke bis in den
nächsten Ort in Kauf nehmen müssen, um sich mit Arzneimitteln zu
versorgen", sagt Bürgermeister Walter Neff. "Dank des digitalen
Fortschritts können sich die Hüffenhardter zukünftig wieder von
Angesicht zu Angesicht persönlichen Rat bei ihrem Apotheker holen und
mit den wichtigsten Medikamenten sofort vor Ort versorgen", so Neff
weiter. Bei der Auswahl des Sortiments wird DocMorris von den
ortsansässigen Ärzten und Gesundheitsdienstleistern unterstützt,
damit die Bewohner bestmöglich versorgt sind. Patienten haben so
direkten Zugriff auf ein umfassendes Sortiment an rezeptpflichtigen
sowie verschreibungsfreien Arzneimitteln für die Akutversorgung.
Planbarer Bedarf kann über den Weg des Versands geliefert oder beim
nächsten Besuch der benachbarten Stadt eingeholt werden.





"Die Bundesregierung will im Rahmen ihrer digitalen Agenda die
vorhandenen Potenziale im Gesundheitswesen erschließen. DocMorris
zeigt bereits heute, wie eHealth-Anwendungen die Versorgung mit
Gesundheitsdienstleistungen und -produkten in der Fläche
sicherstellen können. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der
Gemeinde Hüffenhardt dieses zukunftsweisende Pilotprojekt umsetzen
können", sagt Max Müller, Chief Strategy Officer bei DocMorris.

Die Digitalisierung und damit verbundene innovative Angebote
gewinnen im Gesundheitswesen immer stärker an Bedeutung.
Patientenorientierte eHealth-Anwendungen bieten nachhaltige Lösungen
für die Sicherung der Apothekendienstleistungen in der Fläche. In
ländlichen Räumen entstehen u. a. Versorgungsengpässe auf Grund von
ergebnisloser Nachfolgesuche für Arztpraxen und Apotheken. Die Anzahl
der Apotheken steht dabei in einem engen Zusammenhang mit der Anzahl
der Ärzte. "Wir treiben daher bei DocMorris den Wandel vom reinen
Arzneimittelhändler zum digitalen Gesundheitsberater kontinuierlich
voran. Europas größte und modernste Apotheke will durch Innovationen
die Menschen immer besser mit modernen Apothekendienstleistungen
versorgen," so Olaf Heinrich, CEO bei DocMorris.



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt Versandapotheke DocMorris:
Torben Bonnke
Telefon: +49 (171) 864 888 1
E-Mail: torben.bonnke(at)docmorris.de

Pressekontakt Versandapotheke DocMorris:
DocMorris-Presseteam
Telefon: +49 (40) 36 90 50 34
E-Mail: docmorris(at)hoschke.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesärztekammer und Hilfsorganisationen setzen sich für wirksame Krisenintervention ein
Tilidin-Topfen mit Naloxon rezeptfrei kaufen auf rezeptfrei.online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2016 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heerlen, Niederlande


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinde schließt Versorgungslücke dank Telepharmazie: DocMorris kombiniert digitalen Beratungsservice mit Abholfunktion für Arzneimittel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocMorris (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DocMorris



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.