InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wer überlebt?

ID: 1325695

Warum Bildungüber die Zukunft der Menschheit entscheidet


(IINews) - Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit. Die Bevölkerungsexperten Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz fordern Bildung für alle, überall.

Die Konfliktlinie des 21. Jahrhunderts verläuft zwischen den Wissensgesellschaften und solchen, die den Zugang zu Bildung be- oder gar verhindern, sagen die Experten für Bevölkerungsentwicklung Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz. Nicht Klima, nicht Rohstoffe, sondern Bildung ist der Schlüsselfaktor für das Überleben der Menschheit. Der Kampf der Bildungskulturen, betrifft uns alle, denn Armut, Verzweiflung und Terror machen vor Grenzen nicht halt.

Bildung, so Klingholz und Lutz, ist die notwendige Voraussetzung für Demokratie. Bildung fördert Wohlstand und macht Gesellschaften langfristig überlebensfähig. Länder mit niedrigem Bildungsstandard haben hingegen nur geringe Chancen im globalen Wettbewerb. Der Mangel an Bildung schürt soziale Konflikte, befördert Migrationsbewegungen und macht Menschen empfänglich für religiöse Indoktrination und Radikalisierung. So heißt Boko Haram übersetzt nicht weniger als westliche Bildung verboten. Klingholz und Lutz illustrieren an zahlreichen konkreten Länderbeispielen, dass Bildung die beste und wirkungsvollste Entwicklungshilfe ist. Ihre Forderung: Investition in Breitenbildung muss Priorität in der Entwicklungshilfe bekommen. Die am wenigsten entwickelten Länder brauchen dafür Hilfe von außen, und diese Hilfe kann nicht länger warten!

Das Buch von Reiner Klingholz und Wolfgang Lutz macht deutlich, wie eng die Wech-selwirkung zwischen Bildung und wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung ist. Es dokumentiert nationale Erfolgsgeschichten und zeichnet mögliche Konfliktherde der Zukunft auf. Die Autoren lassen keinen Zweifel daran, dass die existentiellen Aufgaben der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Armut besiegen, Bevölkerungswachstum begrenzen, Klimawandel bekämpfen und für Frieden sorgen ohne ausreichende Bildung für alle nicht gelöst werden können. Global in Bildung zu investieren ist alternativlos.





Die Autoren:
Dr. Reiner Klingholz ist seit 2003 Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und einer der renommiertesten Demografie-Experten Deutschlands.
Prof. Dr. Wolfgang Lutz, einer der weltweit führenden Demografen, ist Direktor des World Population Program am IIASA und des Vienna Institute of Demography sowie Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Reiner Klingholz, Wolfgang Lutz
Wer überlebt?
Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit
2016, 300 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
EUR 24,99/EUA 25,70/sFr 31,60
ISBN 978-3-593-50510-7
Erscheinungstermin: 18.02.2016


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-US Privacy Shield: LeaseWeb bietet Sicherheit
Armutsbericht: Großes Gejammer - keine Aktivität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 976516 22

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer überlebt?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Campus Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.