InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie zu sexueller Gewalt: Der Mann ist auch Opfer

ID: 1325506

Der Mann gilt gerne als Täter häuslicher und sexueller Gewalt. Dass er auch das Opfer sein kann, zeigt eine neue Studie. Der Mann ist häufiger Opfer als man gemeinhim vermittelt bekommt.


(IINews) - Der Mann ist auch Opfer -

Im deutschen Ärzteblatt ist ein Artikel zu einer Studie zur sexuellen Gewalt in Deutschland erschienen.

"Sexuelle Gewalt kann gravierende negative psychische und körperliche Konsequenzen haben. Bislang existieren keine bevölkerungsbasierten Stichproben in Deutschland, die die Häufigkeit erlebter sexueller Gewalterfahrungen und gleichzeitig das sexuell aggressive Verhalten, das die Befragten selbst zeigen, erfassen.
Zumindest zu Zahlen häuslicher Gewalt gab es kürzlich Zahlen aus der Schweiz. Die Zahlen sprachen eine deutliche, ungewollte Sprache: Jungs erfahren mehr Gewalt durch ihre Partnerin als umgekehrt."

Es gab nun eine neue Studie:

"2 513 Personen (2 422 Personen über 18 Jahre, 91 Personen zwischen 14 und 18 Jahren) wurden in Bezug auf sexuelle Gewalt sowohl nach eigener Täterschaft als auch nach ihrer Erfahrung als Opfer anderer Erwachsener oder gleichaltriger Jugendlicher in den letzten 12 Monaten befragt."

Die Ergebnisse in Zahlen:

"0,6 % (n = 6) der befragten Männer und 1,2 % (n = 16) der befragten Frauen sowie etwa 5 % (n = 4) der Jugendlichen berichteten von irgendeiner Form sexueller Gewalterfahrungen. Eigenes sexuell aggressives Verhalten wurde von 1,5 % (n = 15) der Männer sowie 1,0 % (n = 13) der Frauen angegeben. Im Vergleich mit der Allgemeinbevölkerung waren Frauen in der Stichprobe über- und Jugendliche unterrepräsentiert."

Man schlussfolgert nun:

"Vor dem Hintergrund der erhobenen Daten werden sowohl sexuelle Gewalterfahrungen als auch sexuell aggressives Verhalten im Vergleich zu den offiziell in der polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Häufigkeiten deutlich unterschätzt, insbesondere bei Frauen als Täterinnen und bei Männern als Opfer sexueller Gewalt. Da die Häufigkeitsangaben in dieser Untersuchung durch Selbstauskunft erhoben wurden, bestand indes die Gefahr einer sozial erwünschten Antwort, insbesondere bei eigenem sexuell aggressivem Verhalten. Zudem erschwert die geringe Anzahl an Ereignissen die Interpretation der Ergebnisse."





Die Untersuchung bezog sich auf Selbstauskünfte, was eine hohe Dunkelzifferquote vermuten lässt. Gerade Männer haben Schwierigkeiten zuzugeben, wenn sie Opfer von Gewalt wurden. Bei sexueller Gewalt werden diese Schwierigkeiten noch höher liegen. Es fällt auch nicht leicht zuzugeben Gewalttäter zu sein. Gerade Frauen sind in dem Bewusstsein aufgewachsen, als Opfer durch unsere Gesellschaft zu wandern. Die Hemmschwelle Gewalttaten zuzugeben, wird umso höher sein.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Grumbkowstraße 6b, 13156 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Verdienstkreuz mit Stern für Nobelpreisträger und Waldorfalumnus Prof. Südhof
LAG Hamm: Fristlose Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.02.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Jacobs
Stadt:

Berlin


Telefon: 0179 - 6769728

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie zu sexueller Gewalt: Der Mann ist auch Opfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NICHT-Feminist (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NICHT-Feminist



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.