Thüringische Landeszeitung: Verführerischer Populismus / Kommentar von Florian Girwert zur Forderung nach einer Einkommensobergrenze
(ots) - Die Einkommensobergrenze - aus Sicht von Liberalen
eine Horrorvorstellung und für manche Linke durchaus verführerisch.
Einen Tag, nachdem der Paritätische in seinem Armutsbericht
festgestellt hat, dass es vielen Menschen in Deutschland sehr
schlecht geht.
Doch eine Obergrenze würde das nur auf den ersten Blick zum
Positiven ändern. Dem einen zu verwehren, immer mehr Geld zu
verdienen, macht den anderen nicht unbedingt reicher. Im Wettbewerb
um schlaue Köpfe dürfte das Limit ebenfalls hinderlich sein. Zu denen
gehört auch mancher gute Manager. Daimler-Chef Dieter Zetsche etwa
hat die Daimler AG nach der gescheiterten Fusion mit Chrysler unter
Jürgen Schrempp in ruhiges Fahrwasser geführt - heute ist die Marke
stärker denn je. Angesichts solcher Resultate das Gehalt zu
begrenzen, wäre verwerflich - Zetsche hätte schnell einen neuen
Arbeitgeber in einem anderen Land.
Natürlich hat nicht jeder Großverdiener verdient, was er bekommt.
Doch gerade bei Großkonzernen sitzen auch Arbeitnehmer in den
Aufsichtsräten, die den Verdienst des Vorstands mitbestimmen - das
reicht. Wem die Gehälter dann immer noch zu hoch sind, der könnte
alternativ auch höhere Steuern fordern.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2016 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325409
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weimar
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Verführerischer Populismus / Kommentar von Florian Girwert zur Forderung nach einer Einkommensobergrenze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).