InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: KOMMENTAR · WERKVERTRÄGE

ID: 1325345


(ots) - KOMMENTAR · WERKVERTRÄGE

Störfeuer aus Süden Wie gereizt die Stimmung in der großen
Koalition auch abseits der Flüchtlingsdebatte ist, hat
Arbeitsministerin Andrea Nahles mit einem empörten Auftritt
vorgeführt. Es geht um Zeitarbeit und Werkverträge, doch im
koalitionsinternen Machtgerangel steht dahinter die Frage: wie sehr
die CSU in Berlin den Ton angeben kann. Inhaltlich ist Nahles''
Empörung leicht nachzuvollziehen: Die Ministerin hat einen
Gesetzentwurf ihres Hauses nach Intervention aus dem Kanzleramt
nachgebessert - und zwar in Absprache sowohl mit den Gewerkschaften
als auch den Arbeitgeberverbänden. Nun sind beide Seiten einigermaßen
zufrieden - und nicht nur sie. Auch die Mittelstandsvereinigung von
CDU und CSU reagierte erfreut, dass Nahles zwei Regelungen gestrichen
hat, die den Unternehmen die Beschäftigung von Leiharbeitern und
Werkverträglern erschwert hätten. Dass nicht alle ihre Wünsche
erfüllt wurden, nehmen die Arbeitgeber hin - wohl wissend, dass ein
politischer Kompromiss immer von beiden Seiten Nachgeben erfordert.
Dieses Wissen scheint der CSU verlorengegangen zu sein. Gleich bei
zwei Themen stemmte sie sich gegen Vereinbarungen, die Union und SPD
in Berlin haben: bei den Werkverträgen und der Reform der
Erbschaftsteuer. Hier kommt wieder die Flüchtlingspolitik ins Spiel.
Am gleichen Tag wurde bekannt, dass CSU-Chef Horst Seehofer trotz
seiner Bitte vorerst keinen Gesprächstermin im Kanzleramt bekommt.
Nahles wirft der CSU vor, Blockadepolitik zu betreiben. Das hört sich
nach typisch parteipolitischem Gezänk an. Von der Hand zu weisen ist
der Vorwurf allerdings nicht.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Geldsegen für Lützen
Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Gauland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · WERKVERTRÄGE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.