InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Doppelausgabe "standpunkt : sozial" beschäftigt sich mit der Fachdisziplin Angewandte Familienwissenschaften

ID: 1325322

Save the Date für die internationale Fachtagung "Quality features of educational and social work - European perspectives" vom 21. bis 23. April 2016


(PresseBox) - Die soeben erschienene Fachzeitschrift ?standpunkt : sozial? umfasst als Doppelausgabe zwei Themen: Die Disziplin Familienwissenschaften und die Soziale Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Herausgegeben wird die Zeitschrift von der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg.
Die Artikel des ersten Teils der Ausgabe widmen sich der Disziplin Familienwissenschaft und ihrer praktischen Anwendung, zum Beispiel in der Beratung und in Kindertagesstätten. Gefragt wird unter anderem, was die Vorteile einer transdisziplinären Familienwissenschaft sind, wie das Konzept der Elternberatung in Kindertagesstätten umgesetzt und wodurch Eltern-Kind-Zentren in Hamburg weiterentwickelt werden können.
Der zweite Teil bündelt Beiträge des Fachtags "Soziale Arbeit im ASD ? eine professionelle Herausforderung" der Allgemeinen Sozialen Dienste der Hamburger Jugendämter, der im vergangenen Jahr an der HAW stattfand. Die Autorinnen und Autoren berichten in ihren Beiträgen vom Arbeitsalltag im ASD, geben Einblicke in die systemische Beratungspraxis und Mitarbeiterinnen des ASD reflektieren ihre Situation vor dem Hintergrund der Todesfälle von Ya?mur und Taylor.
Weitere Artikel der Ausgabe beschäftigen sich damit, welche Bedürfnisse und Rechte wohnungslose Vätern haben, wie die Kinder- und Jugendhilfe Kinderarmut bekämpfen kann und welche Ursachen der gegenwärtigen Flüchtlingsproblematik zu Grunde liegen. Die Fotostrecke im Heft erstellte Nazan Canpolat, Studentin der Sozialen Arbeit, im Rahmen eines Seminars an der HAW Hamburg.
Die 240-seitige Doppelausgabe 2+3/2015 kann für 20,- Euro / erm. 16,- Euro (zzgl. 2,- Euro Versand) bestellt werden bei: juergengeorg.brandt(at)haw-hamburg.de
Weitere Informationen zur Fachzeitschrift ?standpunkt : sozial?: http://www.haw-hamburg.de/ws-soa/unser-department/standpunkt-sozial.html




Das Department Soziale Arbeit veranstaltet im Rahmen des Kooperativen Graduiertenkollegs von HAW Hamburg und Universität Hamburg die internationale Tagung "Quality features of educational and social work ? European perspectives" vom 21. bis 23. April 2016. Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://bit.ly/20UDjtz (Folder dazu im Anhang)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einer Portion Hollywood auf die Erfolgsspur
Kampf dem Meetingwahn - Teil I !
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2016 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Doppelausgabe "standpunkt : sozial" beschäftigt sich mit der Fachdisziplin Angewandte Familienwissenschaften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.