InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wechsel an der Spitze der AKG-Schlichtungsstelle Rolf Spannuth folgt auf Gunter Bienert

ID: 1324855


(ots) - Rolf Spannuth wird am 1. März 2016 neuer
Vorsitzender der AKG-Schlichtungsstelle. Der Richter a.D. am
Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg folgt auf den langjährigen
Vorsitzenden Dr. Gunter Bienert.

Richter a.D. Rolf Spannuth, war im 3. Zivilsenat des OLG Hamburg,
dem Spezialsenat für Gewerblichen Rechtsschutz, tätig, wo er sich
insbesondere mit Wettbewerbs-, Marken- und Patentrecht befasste.
Zuvor war er Vorsitzender Richter bei der Kammer für Handelssachen,
Spezialkammer für Wettbewerbssachen. Dem gingen viele Jahre in der
Spezialkammer für Patent-, Marken und Wettbewerbssachen am
Landgericht Hamburg voraus. Seit 1986 ist Spannuth Dozent der
Fortbildungseinrichtung Deutsche Anwalt Akademie im Bereich
Wettbewerbsprozesse und Materielles Wettbewerbsrecht. Dem AKG ist
Rolf Spannuth als Mitglied im AKG Beirat von Anfang beratend
verbunden.

"Mit Rolf Spannuth haben wir einen hervorragenden Juristen als
Nachfolger gewinnen können, der als ehemaliger Richter über eine in
Fachkreisen hochgeschätzte Expertise verfügt. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit und auf die Beratungskompetenz, die in erster Linie
unseren Mitgliedern zu Gute kommen wird.", sagte AKG-Geschäftsführer
Kai Christian Bleicken zum Wechsel von Dr. Gunter Bienert auf Rolf
Spannuth. Gleichzeitig betonte Bleicken "Wir sind Dr. Bienert für
die erfolgreiche Zusammenarbeit zu großem Dank verpflichtet. Dr.
Bienert hat den AKG als eine Institution der freiwilligen
Selbstkontrolle der Pharmazeutischen Industrie in den ersten
Aufbaujahren maßgeblich unterstützt und stand den
Compliance-Verantwortlichen in den Mitgliedsunternehmen als
versierter und kompetenter Ratgeber zur Verfügung".

Foto von Rolf Spannuth unter www.ak-gesundheitswesen.de

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die




mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im
Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die
Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem
praxisorientierten Grundsatz ''Prävention vor Sanktion'' oberste
Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen
Industrie unterstützt der AKG seine Mitglieder dabei, für ein
transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit
der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das
Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die
Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von
vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.



Pressekontakt:
Kai Christian Bleicken, Geschäftsführer
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen (AKG) e.V.
Friedrichstraße 147, 10117 Berlin
Telefon 030/300 190 930, Fax 030/300 190 933
Internet www.ak-gesundheitswesen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rettender Ausstieg - Wie Privatversicherte die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse schaffen
Camouflage- und Metal-Styles dominieren die Brillenmode im Frühjahr/Sommer 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze der AKG-Schlichtungsstelle Rolf Spannuth folgt auf Gunter Bienert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.