Rheinische Post: DRK-Ehrenamtler arbeiten 1,6 Millionen Stunden pro Monat in der Flüchtlingshilfe
(ots) - In der Flüchtlingshilfe leisten Ehrenamtler
allein im Dienste des Deutschen Roten Kreuzes pro Monat etwa 1,6
Millionen Stunden. Dies geht aus einer Schätzung der
Hilfsorganisation hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. "Dieses Engagement
geht jetzt schon über Monate hinweg und ist nach wie vor geradezu
überwältigend", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Ohne diese
Zehntausenden von ehrenamtlichen Helfern wäre Deutschland nicht in
der Lage, so viele Flüchtlinge aufzunehmen und zu betreuen, sagte der
frühere Innenminister. "Viele Helfer arbeiten jedoch auch an der
Grenze ihrer Belastbarkeit."
Das DRK ist nach eigenen Angaben mit bundesweit 490
Notunterkünften, in denen 140.000 Flüchtlinge leben, der größte
Akteur unter den Hilfsorganisationen in Deutschland. Rund 20.000
Ehrenamtliche seien rund um die Uhr im Einsatz, erklärte ein
DRK-Sprecher. Die Hilfe reiche von der Essensausgabe im
Flüchtlingsheim über Kinderbetreuung bis zu Sprachkursen und
Übersetzertätigkeiten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: DRK-Ehrenamtler arbeiten 1,6 Millionen Stunden pro Monat in der Flüchtlingshilfe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).