Ankündigung "Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2016 - Versorgung schmerzkranker Menschen steht im Mittelpunkt"
(ots) - Vom 2. bis 5. März wird Frankfurt für vier Tage
zur Hauptstadt der Schmerzmedizin. In den vergangenen Jahren hat sich
dieses Forum zum größten deutschen Versorgungskongress für den
Bereich Schmerz entwickelt.
In diesem Jahr treffen sich wieder schmerzmedizinisch
interessierte Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreter nichtärztlicher
Fachgruppen in Frankfurt auf dem größten deutschen
Versorgungskongress in der Schmerzmedizin. Im Mittelpunkt der
Veranstaltung stehen die Menschen mit chronischen Schmerzen, die Rat
benötigen und versuchen - trotz ihrer Schmerzen - ihr Leben wieder in
den Griff zu bekommen.
"Patientenversorgung im Mittelpunkt" - mit diesem Motto setzt die
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) erneut Maßstäbe
für eine patientenorientierte Medizin, flächendeckende
Versorgungslandschaft und für die enge Kooperation aller notwendigen
Therapeuten: Ärzte und nichtärztliches Assistenzpersonal,
Pflegekräfte, Apotheker, Physio- und Psychotherapeuten, Anfänger und
Experten sowie interessierte Grundversorger, Spezialisten und
Generalisten. Sie alle stellen die Versorgung schmerzkranker Menschen
in den Mittelpunkt, denn in der Schmerzmedizin kommt es besonders auf
eine patientenorientiert gelebte medizinische Fürsorge an.
***Wichtige Kongress-Termine im Überblick***
Mittwoch, 02. März
11.00 - 12:30 Uhr
Auftakt-Pressekonferenz (Raum "Kontakt", Ebene C1)
15:00 - 18:00 Uhr
Satelliten-Symposium: Speed-Dating Schmerzmedizin
Donnerstag, 03. März
09:15 - 10:00 Uhr
Eröffnungsvortrag: Schmerzmedizin in Deutschland
10:00 - 14:00 Uhr
Satelliten-Symposium: Last und Entlastung: Psychohygiene für Ärzte
Freitag, 04. März
09:45 - 10:45 Uhr
Verleihung des Deutschen Schmerzpreises 2016
12:00 - 13:20 Uhr
Lunch-Symposium: iDocLive® - das DGS-Schmerzdokumentationstool
ab 20:00 Uhr
Exzellenz-Symposium: Götzenanbetung in der Medizin
Prof. Dr. med. Giovanni Maio, Lehrstuhl für Medizinethik, Institut
für Ethik und Geschichte der Medizin, Freiburg & Prof. Dr. med.
Karl M. Einhäupl, Neurologe, Vorstandsvorsitzender der Charité,
Universitätsmedizin Berlin
Samstag, 05. März
10:00 - 13:30 Uhr
Satelliten-Symposium: Naturheilverfahren zum Kennenlernen
09:00 - 14:30 Uhr
Onkologie meets Schmerzmedizin & Schmerzmedizin meets Onkologie -
Wie arbeiten Onkologen und Schmerzmediziner zusammen?
jeweils mit Vorträgen aus onkologischer und aus
schmerzmedizinischer Sicht
Pressekontakt:
Selinka/Schmitz Public Relations GmbH
Nicole Zeuner
Weinsbergstr. 118a · 50823 Köln
Tel. 0221-94999-80 · Fax 0221-94999-79
nicole.zeuner(at)selinka-schmitz-pr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2016 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ankündigung "Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2016 - Versorgung schmerzkranker Menschen steht im Mittelpunkt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).