InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gewalt gegen Flüchtlinge
Unangenehme Wahrheit
Carsten Heil

ID: 1324107


(ots) - Empörung wurde genug geäußert. Die Vorfälle in
Sachsen Ende der vergangenen Woche lösen zu Recht Abscheu und
Empörung aus. Abscheu und Empörung allein reichen jedoch nicht, wenn
die deutsche Gesellschaft mit dem zunehmenden Rassismus und
Rechtsradikalismus im Land klar kommen will. Das geht nur mit
Konsequenz und Wahrheit. Sonst bleibt es bei Ritualen. Zur
Konsequenz: Die bleibt meist auf der Strecke. Es ist beispielsweise
unfassbar, dass die fast fertige Flüchtlingsunterkunft im
sachsen-anhaltinischen Tröglitz nun doch nicht von Asylbewerbern
bezogen werden soll. Jene Brandstifter, die das Gebäude Ostern 2015
angezündet haben, müssen sich bestätigt fühlen. Sie haben ihr Ziel
erreicht. Ein Täter ist bis heute nicht dingfest gemacht und
verurteilt worden. Auch die Pöbelmeute in Clausnitz hat letztlich ihr
Ziel erreicht. Die Polizei des Freistaates Sachsen war entweder nicht
willens oder nicht in der Lage, das Platzverbot gegen die Täter
durchzusetzen und vergriff sich lieber an den Opfern. Wie viele der
118 Straftaten gegen Asylunterkünfte seit Anfang des Jahres wurden
aufgeklärt? Mit welcher Intensität wird gefahndet und welche Strafen
drohen wirklich? Womit das Thema Wahrheit in den Blick kommt: Wir
müssen erkennen, dass mehr Menschen in unserem Land rechtsextrem
denken, als wir es uns über viele Jahre eingestehen wollten. Und wir
müssen zugeben, dass dieses Gedankengut in Ostdeutschland noch tiefer
verwurzelt und weiter verbreitet ist als im Westen. Schulterzuckend
haben alle Beteiligten zur Kenntnis genommen, dass die NPD zehn Jahre
im sächsischen Landtag saß. Gleichgültig haben wir beobachtet, dass
es im Osten Regionen gibt, die ein ausländisch aussehender Mensch
besser nicht betritt. Der Staat hat nicht gegengehalten, wie es seine
Aufgabe wäre. Im Gegenteil: Die Landesregierung in Dresden hat




verharmlost. Damit wird die rechte Szene ermutigt. Schließlich muss
die Frage gestellt werden, wie weit rechts die staatlichen
Institutionen wirklich schon sind. Ein Flüchtlingsheim-Leiter, der
Mitglied bei der AfD ist, gibt Hinweise auf die Antwort. Es ist zu
fürchten, dass die Wahrheit an dieser Stelle äußerst unangenehm ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Finanzierung des Atomausstiegs
Herausholen, was geht
Hannes Koch
Rheinische Post: Kommentar / 
Trittins Wurf 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gewalt gegen Flüchtlinge
Unangenehme Wahrheit
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.