Lausitzer Rundschau: Die Ungeduld wächst
Angela Merkel und der Wahlkampf
(ots) - Hilfreich ist es nicht, wenn Angela Merkel
ausgerechnet in einer entscheidenden Phase ihrer Bemühungen um eine
europäische Lösung der Flüchtlingskrise aus den eigenen Reihen
Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Die Ungeduld wächst
jedoch, weil die Realität partout nicht den Erwartungen entsprechen
will. Merkels Vorgehen ist bislang nicht nachhaltig und kaum
erfolgreich. Bis zum EU-Türkei-Sondergipfel muss die Kanzlerin im
Hintergrund die Strippen so ziehen, dass das Treffen überzeugende
Ergebnisse bringt. Ansonsten könnte die offenkundig bestehende
Verunsicherung ihrer Wahlkämpfer in Verzweiflung oder gar Panik
umschlagen. Die Absetzbewegungen mit eigenen Konzepten zur
Flüchtlingskrise, vor allem die jüngsten Umfragen legen diesen
Rückschluss nahe. So fällt die CDU in ihrem einstigen Stammland
Baden-Württemberg hinter die Grünen zurück, was ein Keulenschlag für
die Christdemokraten ist. In Rheinland-Pfalz scheinen sich zudem die
Umfragewerte der lange Zeit deutlich führenden CDU denen der SPD
anzunähern. Spitzenkandidatin Julia Klöckner muss nervös werden. In
dieser Gemengelage muss Merkel jetzt agieren. Innenpolitische
Störfeuer gegen ihren Kurs haben sie bisher nicht beeindruckt. Das
könnte sich aber ändern, je näher der Wahltermin 13. März rückt.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2016 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324092
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cottbus
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Ungeduld wächst
Angela Merkel und der Wahlkampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).