Sie lauernüberall - Erkältungsviren machen uns das Leben schwer (AUDIO)
(ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Sie sind überall. Sie lauern an Türklinken, in Bus und Bahn, auf
der Rolltreppe und in jedem Handschlag sehen sie ihre Chance -
Erkältungsviren. Sie sorgen dafür, dass um uns herum gerade gehustet
und geschnieft wird, Kollegen fallen mit Fieber aus, ganze
Kindergartengruppen stecken sich untereinander an. Und das
Merkwürdige ist, obwohl wir uns seit Jahrzehnten mit den
Erkältungsviren herumschlagen, gibt es keinen Impfschutz dagegen.
Warum das so ist und was uns hilft, wenn es uns erwischt hat, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: Impfen kann man sich gegen Erkältungsviren nicht, denn
es gibt 500 unterschiedliche Varianten, die sich genetisch ständig
verändern.
O-Ton 1 (Prof. Dr. Alexander Schenk, 0:12 Min.): "Also muss sich
der Körper jedes Mal selbst etwas Neues ausdenken, um der Viren Herr
zu werden. Ganz wichtig ist es da, das sogenannte unspezifische
Immunsystem, dessen Fresszellen ja einfach alles angreifen, was
körperfremd ist, dass man das stärkt."
Sprecher: Erklärt Prof. Alexander Schenk. Wenn die Erkältungsviren
im Körper sind, haben die Fresszellen noch vier Tage Zeit, um diese
zu bekämpfen. So lange dauert es in der Regel bis die Erkältung auch
wirklich ausbricht. Die Fresszellen stärken kann man durch...
O-Ton 2 (Prof. Dr. Alexander Schenk, 0:12 Min.): "Bewegung,
Abhärtung, gesunde Ernährung. Das ist das Eine. Und wenn man dann das
Immunsystem mit einem pflanzlichen Arzneimittel aus indianischem
Wasserdost fit macht, dann kann man, wenn man zu Erkältungen neigt,
sich sehr gut vorbereiten."
Sprecher: Ist die Erkältung bereits ausgebrochen, kann Wasserdost
auch helfen. In einer neuen Studie mit tausend Patienten, die alle
einen grippalen Infekt hatten, reduzierten sich die Symptome nach
wenigen Tagen Behandlung mit Wasserdost deutlich.
O-Ton 3 (Prof. Dr. Alexander Schenk, 0:17 Min.): "Man kann eine
Erkältung also gut um die Hälfte der Zeit abkürzen. Übrigens werden
ja auch Bakterien bekämpft, die sich gerne mal an eine virale
Infektion anhängen. Und wir haben tatsächlich zeigen können, dass
auch ''Echte Grippe-Viren'', zum Beispiel die vom berüchtigten Typ
H1N1, eine Reaktion auf Wasserdost zeigen."
Sprecher: Das pflanzliche Anti-Infektivum Wasserdost ist in dem
Mittel Contramutan enthalten.
O-Ton 4 (Prof. Dr. Alexander Schenk, 0:06 Min.): "Das wird als
flüssige Zubereitung angewandt, wie ein Hustensaft. Und das bekommt
man rezeptfrei in jeder Apotheke."
Abmoderationsvorschlag:
Wenn Sie sich vornehmen, Erkältungsviren aus dem Weg zu gehen, es
wird nicht klappen! Die fiesen kleinen Erreger haben nur ein
Tausendstel der Größe einer menschlichen Hautschuppe und sie sind
einfach überall. Mehr Infos zu Wasserdost und der Wirkung der
Naturpflanze finden Sie auch im Internet unter
www.erkaeltung-online.com.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
IFEMEDI / Pharma Marketing Consulting
Dr. oec. troph. Jörg Hüve
Hopfenweg 44c
26125 Oldenburg
---------------
Tel: +49 (441) 9 35 05 90
Fax: +49 (441) 9 35 05 92
Mobil: +49 (171) 2 19 00 28
presse(at)medizin-ernaehrung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2016 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oldenburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sie lauernüberall - Erkältungsviren machen uns das Leben schwer (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFEMEDI manuskripte-erkaeltungsviren.pdf bme-erkaeltungsviren.mp3 o (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).