InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schubkraft für die Karriere

ID: 1324008

Akademie befragt Alumni

(LifePR) - Wie bewerten die Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow Dannenberg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg im Rückblick ihr Studium? Welche Erfahrungen haben sie nach dem Abschluss im Berufsleben gemacht?
Diese Fragen klärt die aktuelle Online-Absolventenbefragung: Mehr als die Hälfte der befragten Absolventen (n = 34) hat nach dem Studium eine neue berufliche Herausforderung gesucht und gefunden; 85 Prozent half das Studium, beruflichen Pläne zu verwirklichen und mehr als drei Viertel der Befragten konnte ihren beruflichen Status durch das Studium verbessern. Jeder vierte Absolvent ist nach dem Studium in die Erneuerbare-Energien-Branche gewechselt, fast zwei Drittel sind heute dort tätig.
?Diese Ergebnisse zeigen, dass das Masterstudium aufgrund seiner Praxisbezogenheit und Branchenrelevanz neue Schubkraft für die berufliche Karriere gibt?, freut sich Akademie-Geschäftsführer Joachim Gutmann. ?Das ist genau was wir erreichen wollen.?
Die Erfahrungen der ehemaligen Studenten sollen dazu beitragen, die Studienqualität zu bewerten und das Verhältnis zwischen Akademie und Arbeitsmarkt auch künftig optimal zu strukturieren. Die im Studium erworbenen Fachkompetenzen werden von 94 Prozent als wertvoll angesehen und entsprachen nach Einschätzung der Befragten ihren Vorkenntnissen und Erwartungen. ?Ich habe sehr viele Denkanstöße während des Studiums mit auf den Weg bekommen. Denn ganzheitliches Denken ist die vielleicht wertvollste Gabe, die man in der Energiebranche haben kann?, kommentiert ein Absolvent. Ebenfalls 94 Prozent heben den interdisziplinären Ansatz des Studienganges hervor. Der Großteil der Master-Absolventen ist aus heutiger Sicht mit seinem Studium zufrieden: 79 Prozent können den Studiengang uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weitere 18 Prozent empfehlen das Studium ausschließlich Menschen, die besonders diszipliniert sind. Denn berufsbegleitend mit Präsenzphasen am Wochenende zu studieren, ist durchaus eine individuelle Herausforderung. Zwar sehen 70 Prozent der Befragten die Struktur des Studiengangs als großen Vorteil, aber etwa ein Viertel der Studenten hatte zeitweise Schwierigkeiten, Job, Akademie und Privatleben unter einen Hut zu bringen.




Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt aktuell das Netzwerk aus Kommilitonen und Dozenten, das während ihrer Studienzeit entstanden ist. Dies kann trotzdem als ausbaufähig betrachtet werden. ?Hier sieht die Akademie ihr Potenzial, als Multiplikator an der Vernetzung innerhalb der Branche vermehrt mitzuwirken?, so Gutmann.

Die Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg wurde 2008 gegründet und bietet seit Oktober 2009 einen europaweit einzigartigen Master of Science für Erneuerbare Energien an. Der berufsbegleitende Studiengang wird akademisch von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg getragen und ist durch die Akkreditierungsagentur AQAS begutachtet und akkreditiert. Die Studierenden erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, den Einsatz erneuerbarer Energien kompetent zu planen, Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien wirtschaftlich und technisch sinnvoll zu betreiben und deren technische und wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten beurteilen zu können sowie die Energieeffizienz von Gebäuden zu prüfen. Der Master richtet sich an Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler, die u.a. in den Bereichen Projektplanung und -entwicklung, Projektsteuerung, Anlagenbetrieb, Beratung, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling und Finanzmanagement tätig sind. Es werden maximal 25 Teilnehmer pro Studiengang zugelassen. Die Dauer des Masterstudiums beträgt 4½ Semester. Das Studium erfolgt als Fernstudiengang stark online-gestützt mit 27 Präsenztagen, die dreiwöchentlich jeweils freitags und samstags stattfinden. Die enge persönliche Betreuung der Studienteilnehmer durch die Professoren und Gastdozenten, die die Akademie aus führenden Unternehmen der regenerativen Energien-Branche gewinnen konnte, ist eine der Besonderheiten des Masterstudiengangs in Lüchow-Dannenberg. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.akademie-ee.de/.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg wurde 2008 gegründet und bietet seit Oktober 2009 einen europaweit einzigartigen Master of Science für Erneuerbare Energien an. Der berufsbegleitende Studiengang wird akademisch von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg getragen und ist durch die Akkreditierungsagentur AQAS begutachtet und akkreditiert. Die Studierenden erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, den Einsatz erneuerbarer Energien kompetent zu planen, Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien wirtschaftlich und technisch sinnvoll zu betreiben und deren technische und wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten beurteilen zu können sowie die Energieeffizienz von Gebäuden zu prüfen. Der Master richtet sich an Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler, die u.a. in den Bereichen Projektplanung und -entwicklung, Projektsteuerung, Anlagenbetrieb, Beratung, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling und Finanzmanagement tätig sind. Es werden maximal 25 Teilnehmer pro Studiengang zugelassen. Die Dauer des Masterstudiums beträgt 4½ Semester. Das Studium erfolgt als Fernstudiengang stark online-gestützt mit 27 Präsenztagen, die dreiwöchentlich jeweils freitags und samstags stattfinden. Die enge persönliche Betreuung der Studienteilnehmer durch die Professoren und Gastdozenten, die die Akademie aus führenden Unternehmen der regenerativen Energien-Branche gewinnen konnte, ist eine der Besonderheiten des Masterstudiengangs in Lüchow-Dannenberg. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.akademie-ee.de/.



drucken  als PDF  an Freund senden  GfK-Studie: 15 Millionen Deutsche sprechen verbesserungswürdiges Englisch 
Schubkraft für die Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.02.2016 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324008
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

how



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schubkraft für die Karriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alternative Antriebskonzepte in der Landwirtschaft ...

Es gibt gute Alternativen zum Diesel. Davon überzeugten sich in der vergangenen Woche über 30 Teilnehmer einer Infoveranstaltung zum Thema ?Alternative Antriebe für Traktoren in der Landwirtschaft ? eine Zukunftsvision??. Eingeladen hatte die Aka ...

Alle Meldungen von Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.