InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Druckbehälter: Kenntnisse der EN 13445 verschaffen Wettbewerbsvorteile

ID: 1323977


(PresseBox) - Vom 1. bis zum 2. März 2016 findet in München, im Regus Business Center in Laim, das Seminar "Druckbehälter nach EN 13445 - Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Herstellung, Inspektion und Prüfung" statt. Veranstalter ist das Haus der Technik Essen. Angesprochen werden alle Techniker und Ingenieure, die im Anlagenbau tätig sind und bei ihrer täglichen Arbeit mit der EN 13445 konfrontiert werden. Insbesondere sind das Personen, die sich mit Planung, Herstellung oder Prüfung von Druckbehältern beschäftigen.
Der moderne Anlagenbau unterliegt heutzutage europaweiten Prozessen. Die europäischen Normen sollen helfen, diese Prozesse zu optimieren, damit ein stimmiges Gesamtergebnis erzielt werden kann. Die EN 13445 ist eine harmonisierte Norm zur Druckgeräterichtlinie und löst die bisher geltenden technischen Regularien und Normen zunehmend ab. Apparatebauer sehen sich nun mit Bestellungen ihrer Kunden konfrontiert, die eine Fertigung nach EN 13445 verlangen. Wer sich jetzt mit dieser europäischen Norm vertraut macht, kann seine Marktposition gegenüber dem Mitbewerber erhalten und ausbauen.
Das zweitägige Seminar "Druckbehälter nach EN 13445" beschäftigt sich vornehmlich mit den Teilen:
?       EN 13445-1: Allgemeine Anforderungen
?       EN 13445-2: Werkstoffe
?       EN 13445-4: Fertigung und Verlegung und
?       EN 13445-5: Inspektion und Prüfung
Der dritte Teil beinhaltet Vorgaben zu Konstruktion und Berechnung. Diese sind für Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätssicherung, Verarbeitung und Werkstoffe normalerweise nicht Gegenstand der täglichen Arbeit. Um diesen Personen trotzdem eine qualifizierte Entscheidungsgrundlage im Bedarfsfall an die Hand zu geben, wird der Teil EN 13445-3 im Seminar im Kurzüberblick behandelt. 
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-622-6






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Märchenhafte Leckereien: Nachwuchstalente im Lebensmittelhandwerk werden geehrt Märchenhafte Leckereien: Nachwuchstalente im Lebensmittelhandwerk werden geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Druckbehälter: Kenntnisse der EN 13445 verschaffen Wettbewerbsvorteile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.