InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post:Über 400 Telekom-Beamte helfen Bundesamt bei Asylanträgen

ID: 1323961


(ots) - Die Deutsche Telekom hilft dem Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge (BAMF) bei der Bearbeitung von
Asylanträgen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
Unternehmenskreisen. Mehr als 400 Beamte habe das Bonner Unternehmen
an das BAMF ausgeliehen, die dort unter anderem Asylanträge
bearbeiten. Diese Amtshilfe ist möglich, weil die Telekom als
früheres Staatsunternehmen noch immer Zehntausende Beamte hat. Zudem
ist der Bund wichtigster Aktionär. Zuvor war bekannt geworden, dass
Post-Beamte dem BAMF aushelfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Trockenheit trotzen
Rheinische Post: Atomkonzerne sollen mindestens 18 Milliarden Euro an Staatsfondsüberweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post:Über 400 Telekom-Beamte helfen Bundesamt bei Asylanträgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.