InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Fremdenfeinde sind nicht "das Volk" - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1323509


(ots) - Mit der Parole "Wir sind das Volk" gaben in der
Wendezeit 1989/90 Hunderttausende Ostdeutsche ihrer Hoffnung auf
Freiheit und auf die Einheit Deutschlands Ausdruck. Es war eine
starke und wichtige Parole, eine die Menschen miteinander verband,
eine, die ihren Teil dazu beitrug, dass die Revolution gewaltfrei
blieb. Heute ist "Wir sind das Volk" zu einem hasserfüllten
Schlachtruf deformiert, missbraucht von fremdenfeindlichen
Bürgerinitiativen, von Pegida, AfD, NPD und anderen rechten
Bewegungen. "Wir sind das Volk" ist im Jahr 2016 durchdrungen von
völkischen Untertönen, es wird geschrien von Menschen, die ausgrenzen
wollen und die eine blinde Wut auf die demokratische gewählte
Regierung Deutschlands eint. Wenn die Parole heute gegrölt wird, geht
sie immer öfter mit der Anwendung physischer und psychischer Gewalt
einher. Es ist eine Schande. Natürlich sind die, die sich da in
Clausnitz an weinenden und verängstigten Kindern und Frauen ergötzen,
oder die, die in Bautzen den Brand eines Flüchtlingsheims bejubelt
haben, nicht "das Volk". Es sind unanständige, geschichtsvergessene
Menschen, die verdrängt haben, wie sehr ihnen vor gar nicht allzu
langer Zeit Solidarität geholfen hat. Selbstverständlich sind
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit kein spezifisch ostdeutsches
Problem. Seine wutverzerrte Fratze zeigt der Hass dort aber häufiger
als im Westen, vielleicht, weil im Osten mehr enttäuschte Hoffnungen
sind, sich dort mehr Menschen als Vereinigungs-Verlierer fühlen und
sich in Lebenswirklichkeiten eingegraben haben, in denen Fremde als
feindliche Eindringlinge und Bedrohung empfunden werden. Grund für
Optimismus gibt, dass der weitaus größte Teil des Volkes empört und
entsetzt ist über das, was in den vergangenen Tagen geschehen ist.
Deutschland ist kein kaltes, herzloses Land. Noch lange nicht.







Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Clausnitz und Bautzen
Neue Westfälische (Bielefeld): Der Mob macht mobil gegen Flüchtlinge
Fragen des Anstands
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2016 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Fremdenfeinde sind nicht "das Volk" - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Meningokokken-Impfung in NRW nur gegen Vorkasse ...

Eltern von Säuglingen in NRW müssen bei der Impfung gegen Meningokokken B in Nordrhein-Westfalen immer noch in finanzielle Vorleistung gehen. Das berichtet die in Essen erscheinende Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ, Online und Freitagsausgabe). ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.