Sonntag aktuell: Kommentar zum Deal zwischen Großbritannien und der EU:
(ots) - Die europäische Gemeinschaft der 27 findet, dass
Nummer 28 nicht wirklich überzogen hat, wenn sie immer weiter von der
EU abrückt, ohne auf ihre Vorteile zu verzichten. In London weiß man
nicht erst seit Maggie Thatcher, dass das funktioniert. (...) Dabei
ist nicht alles verkehrt, was der britische Sonderstatus-Premier
David Cameron gefordert und bekommen hat. Wie etwa die
Kindergeld-Regelung für Ausländer, mit der auch Deutschland seit
langem liebäugelt. Aber rechtfertigt das, die große Austrittskeule
zu schwingen? Und was, wenn Camerons großmaulbritannische Rhetorik
Schule macht und noch mehr EU-Staaten noch mehr Lust am
Rosinenpicken finden? Um dann festzustellen, dass Europa zwar alles
ist - nur keine Zukunftsgemeinschaft?
Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0)711/7205-7110
j.volk(at)stn.zgs.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.02.2016 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonntag aktuell: Kommentar zum Deal zwischen Großbritannien und der EU:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sonntag aktuell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).