InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lange: Lückenlos aufklären und Manipulationen wirksam vorbeugen

ID: 1322836


(ots) - Deutsche Autoindustrie nicht unter Generalverdacht
stellen

Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag im Rahmen einer
Aktuellen Stunde auf Antrag der Grünen über den "Stand der Aufklärung
und Konsequenzen aus dem Abgasskandal" diskutiert. Hierzu erklärt der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich
Lange:

"Dies ist die dritte von den Grünen beantragte Aktuelle Stunde zu
VW. Wir hätten lieber sachlich über die vorliegenden Anträge
diskutiert, wie das ursprünglich geplant war. Die Debatte hat
gezeigt, dass es den Grünen nicht um sachliche Diskussion geht,
sondern vor allem um Ihre Anti-Automobil-Ideologie. Dabei scheinen
sie zu vergessen, dass sie in Niedersachsen in der Landesregierung
sitzen und damit zweitgrößter Anteilseigner der VW AG sind.

Es muss eine lückenlose Aufklärung der Vorfälle bei VW geben. Das
steht außer Frage. Aber wir müssen der Untersuchungskommission auch
Zeit geben, um umfassende und verlässliche Arbeit zu leisten. Die
gesamte deutsche Autoindustrie unter Generalverdacht zu stellen, wie
es die Opposition tut, schadet unserem Wirtschaftsstandort
Deutschland und den über 700.000 direkt betroffenen Arbeitsplätzen.

Unser Hauptaugenmerk sollte jetzt darauf liegen, für
Verbesserungen bei den Abgasuntersuchungen zu sorgen und mehr
Transparenz herzustellen, um das Vertrauen der Verbraucher
wiederzugewinnen. Daher wollen wir von der Union, dass die Hersteller
künftig ihre Motorsoftware gegenüber dem Kraftfahrt Bundesamt (KBA)
offenlegen. Zudem soll es eine Rotation der Prüfdienste geben sowie
eigene Prüfstände beim KBA. Damit können wir Manipulationen in
Zukunft wirksam vorbeugen. Auch den Vorschlag von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, künftig Dopingtests für
Autos durchzuführen, begrüßen wir. Das wird eine abschreckende




Wirkung haben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgan Advanced Materials ergänzt seine wachsende Produktpalette mit hartgelöteten Keramik-Filamenthaltern in Standardgröße
PaintExpo? Lösungen für effizienteres Lackieren von über 470 Ausstellern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lange: Lückenlos aufklären und Manipulationen wirksam vorbeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung ...

Kommunen müssen mit am Tisch sitzenZu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:"Es ist ein w ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.