InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michalk: Eckpunkte für die Weiterentwicklung psychiatrischer Kliniken sind ein richtiger Schritt

ID: 1322824


(ots) - Entgeltsystem wird überarbeitet - Transparenz
bleibt erhalten

Im Bundesministerium für Gesundheit findet am heutigen Donnerstag
die abschließende Sitzung des sogenannten strukturierten Dialogs
statt. Seit über einem Jahr beraten dort unter der Leitung des
Gesundheitsministers die psychiatrischen Fachverbände, die
Selbstverwaltung und die Regierungsfraktionen über die
Weiterentwicklung des Entgeltssystems für die psychiatrischen
Krankenhäuser. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:

"Mit den heute vorgelegten Eckpunkten haben wir einen guten Weg
gefunden, auf die Kritik der Fachverbände einzugehen. Von den
ursprünglich geplanten landesweit einheitlichen Tagesentgelten rücken
wir nun ab. Die Kliniken können weiterhin mit den Krankenkassen
jeweils individuelle Budgets vereinbaren. So können Besonderheiten
vor Ort wie regionale Versorgungsverpflichtungen direkt
berücksichtigt werden.

An dem Ziel, mehr Transparenz herzustellen, halten wir fest. Die
Qualität der erbrachten Leistungen kann künftig erfasst werden. Auf
diese Weise können die in den Kliniken erbrachten Leistungen
untereinander verglichen werden. Transparenz ist auch deswegen
dringend notwendig, um die Qualitätssicherung bei den psychiatrischen
Krankenhäusern endlich voranzubringen.

Mit verbindlichen Personalvorgaben wollen wir die personelle
Ausstattung der Kliniken sicherstellen.

Ein großer Schritt ist die neue Möglichkeit für die Krankenhäuser,
die Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld zu versorgen (das
sogenannte Hometreatment). Damit überwinden wir die Grenzen zwischen
ambulanter und stationärer Versorgung. Der Patient wird dort
behandelt, wo es für ihn am besten ist. Bisher erfolgte die
Behandlung oft unnötigerweise im Krankenhaus, obwohl der Patient zu




Hause besser aufgehoben gewesen wäre."

Hintergrund:

Bereits vor über zehn Jahren wurde beschlossen, die
Leistungsorientierung und Transparenz im Bereich psychiatrischer
Krankenhäuser zu verbessern. Im Koalitionsvertrag für diese
Legislaturperiode haben Union und SPD vereinbart, an diesem Ziel
festzuhalten, aber zugleich notwendige systematische Änderungen zu
prüfen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Helios-Verlag: H. Kobelt: Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder
Rheinische Post: Fünf Strafanzeigen gegen Ex-Polizeipräsident Albers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2016 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michalk: Eckpunkte für die Weiterentwicklung psychiatrischer Kliniken sind ein richtiger Schritt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung ...

Kommunen müssen mit am Tisch sitzenZu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:"Es ist ein w ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.