Rheinische Post: Grüne: Regierung unterschätzt Ausgabendynamik bei Krankenkassen
(ots) - Die Grünen und der Gesundheitsökonom Jürgen
Wasem werfen der Bundesregierung vor, die Ausgabendynamik in der
gesetzlichen Krankenversicherung wegen zu optimistischer Annahmen zu
unterschätzen. Anders als in der Basisrechnung des neuen
"Tragfähigkeitsberichts" von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) angenommen, stiegen die jährlichen Kassenausgaben schneller als
das Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum. "Die Ausgaben der Kassen steigen
deutlich schneller als in Schäubles Bericht angenommen. Schäuble
macht einfach die Augen davor zu", sagte die
Grünen-Haushaltspolitikerin Ekin Deligöz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Das ist
skandalös, denn die Kassen geraten so in eine gefährliche finanzielle
Schieflage", sagte Deligöz. Auch der Essener Gesundheitsökonom Jürgen
Wasem sagte der Zeitung: "Die Erfahrung zeigt, dass die Steigerung
der Gesundheitsausgaben in der Regel über dem Wachstum des
Bruttoinlandsprodukts liegt. Schäubles Annahmen sind zu positiv."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne: Regierung unterschätzt Ausgabendynamik bei Krankenkassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).