InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche rheinland-pfälzische und saarländische Schüler der Internationalen Chemie-Olympiade experimentierten an der TU Kaiserslautern

ID: 1322257

(LifePR) - In der Zeit vom 14.2. bis 17.2.2016 fand im Fachbereich Chemie der TU Kaiserslautern das Landesseminar Rheinland-Pfalz/Saarland der 15 besten rheinland-pfälzischen und saarländischen Schülerinnen und Schüler der zweiten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade 2016 (IChO) statt. Das Landesseminar war eine Belohnung für das herausragende Abschneiden in der ersten Runde dieses Wettbewerbs und wird vom Fachbereich Chemie seit vielen Jahren durchgeführt. 
Die Inhalte des Landeseminars und vor allem die Anforderungen des Wettbewerbs gehen teilweise weit über den Unterrichtsstoff hinaus. Während der drei Tage an der TU Kaiserslautern haben die Schüler interessante Einblicke in die Teilbereiche organische und anorganische Chemie gewonnen und konnten vor allem selbst praktische Versuche in den jeweiligen Labors durchführen. So bereiteten sie sich auf die Anforderungen der dritte Auswahlrunde vor. Zur dritten Runde in Göttingen wurden Eric Bahne (Leibniz Gymnasium Pirmasens), Matthias Frerichs (Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld) und Caroline Walther (Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt) eingeladen. Zusammen mit anderen Olympioniken aus ganz Deutschland bestreiten sie dort ein weiteres Auswahlverfahren, bei dem es um den Einzug in die vierte und letzte Runde in Kiel geht. Die vier Besten kämpfen dann für Deutschland bei der Internationalen Chemie-Olympiade in Wien um Medaillen.
Organisiert wurde das Landesseminar von der Arbeitsgruppe Fachdidaktik Chemie unter der Leitung von apl. Prof. Dr. Gabriele Hornung. Der Wettbewerb findet bei Schülern rheinland-pfälzischer und saarländischer Gymnasien sehr großen Zuspruch. Weitere Informationen zur Chemie-Olympiade unter www.icho.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche rheinland-pfälzische und saarländische Schüler der Internationalen Chemie-Olympiade experimentierten an der TU Kaiserslautern
Begabtenförderung 2016 – Mit Qualität überzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2016 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322257
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

serslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche rheinland-pfälzische und saarländische Schüler der Internationalen Chemie-Olympiade experimentierten an der TU Kaiserslautern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.