InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europa ohne Hepatitis C im Jahr 2030 ist möglich

ID: 1321943


(ots) -

Europas führende Experten, Fachärzte und Interessenvertretungen
für Patienten mit Hepatitis gaben bekannt, dass sie zusammenarbeiten
wollen, um das Hepatitis-C-Virus (HCV) in Europa bis zum Jahr 2030 zu
eliminieren.

Das "Manifest zur Eliminierung von Hepatitis C" wurde zuerst auf
dem EU HCV Policy Summit präsentiert, der von der Hepatitis B and C
Public Policy Association organisiert wurde und von den wichtigsten
europäischen Patienten- und klinischen Gruppen unterstützt wird.

Unterzeichner des "Manifests zur Eliminierung von Hepatitis C"
plädieren dafür, dass:

- Hepatitis C und dessen Beseitigung explizit zu einer Priorität der
Gesundheitspolitik gemacht und auf allen Ebenen angestrebt wird
- Sichergestellt wird, dass Patienten, zivilgesellschaftliche Gruppen
und andere relevante Interessengruppen direkt in die Entwicklung
und Implementierung von Strategien zur Beseitigung von Hepatitis C
involviert sind
- Ein besonderes Augenmerk auf die Verbindungen zwischen Hepatitis C
und die soziale Marginalisierung gelegt wird
- Einführung einer europäischen Woche zur Sensibilisierung für
Hepatitis

Vytenis Andriukaitis, Kommissar für Gesundheit und
Nahrungsmittelsicherheit sagte in seiner Ansprache zur Eröffung der
Veranstaltung: "In der Vergangenheit wurde Hepatitis C als die
''stille'' Epidemie innerhalb der Europäischen Union bezeichnet. Es ist
höchste Zeit, dass wir diese ''stille'' Epidemie aus dem Schatten in
das Licht bringen. Daher begrüße ich Initiativen wie diesen Gipfel
und das Manifest zur Beseitigung mit denen ein Impuls für weitere
Maßnahmen, für mehr Sensibilisierung sowie for anregende Diskussionen
gegeben werden."

Nach 25 Jahren Forschung haben Wissenschaftler die Mittel
gefunden, um Hepatitis C effektiv zu heilen, womit der Weg geschaffen




wurde, um das Virus innerhalb des nächsten Jahrzehnts in Europa zu
beseitigen. "Was hundert Jahre gedauert hätte, ist nun in
Handumdrehen möglich! Dies ist eine einzigartige Möglichkeit, aber
diese erfordert politische Maßnahmen, um sie Realität werden zu
lassen", erklärte Professor. Angelos Hatzakis, Co-Vorsitzender der
Hepatitis B and C Public Policy Association. "Unser ''Manifest zur
Eliminierung'' ist das Startprogramm für politische
Entscheidungsträger und Interessenvertreter. Wenn wir jetzt handeln,
wird Europa bis zum Jahr 2030 frei von Hepatitis C sein", fuhr
Professor Hatzakis fort.

Die spezifischen Herausforderungen von Hepatitis C erfordern
holistische und menschenzentrierte Ansätze für das gesamte
Gesundheitssystem, mit denen eine Sensibilisierung für die Krankheit,
Prävention und integrierte Pflege erreicht wird, wobei alle
Interessenvertreter ihre Fähigkeiten und Ressourcen in einer
gemeinsamen Anstrengung vereinen.

"Erfolgreich gegen Hepatitis C in Europa vorzugehen, ist
angesichts der aktuellen internationalen Krisen und Flüchlingsströme
in unsere Länder noch wichtiger als je zuvor", erklärte
Cristian-Silviu Busoi, Mitglied des Europäischen Parlaments und
Ko-Vorsitzender der Gruppe "Friends of the Liver" des Parlaments.
Busoi fuhr fort: "Eliminierungsstrategien müssen die Verbindungen
zwischen Hepatitis C und marginalisierten Gruppen berücksichtigen:
wie neue Einwanderer; Menschen, die Drogen injizieren und andere."

"Das Manifest zeigt unsere Vision und unser Engagement zur
Beseitigung von Hepatitis C in Europa auf", erklärte Professor
Michael P. Manns, Ko-Vorsitzender der Hepatitis B and C Public Policy
Association. Er fuhr fort: "Konkrete Maßnahmen auf allen Ebenen
müssen folgen, wenn wir unser Ziel erreichen wollen". Das Manifest
wird nationalen und lokalen Regierungen sowie Europäischen
Institutionen vorgestellt, um Maßnahmen zu fördern.

Unterzeichner

Das Manifest zur Beseitigung wird von folgenden Organisationen
unterstützt:

- European Liver Patients Association (ELPA)
- European Association for the Study of the Liver (EASL)
- Viral Hepatitis Prevention Board (VHPB)
- The Correlation Network
- The International Center for Migration Health and Development
(ICMHD)
- The World Hepatitis Alliance (WHA)
- Hepatitis B and C Public Policy Association

Informationen zu Hepatitis C in Europa

- In der EU sterben jedes Jahr mehr Menschen an HCV als an HIV.
- HCV ist 7 Mal häufiger als HIV in Europa.
- Geschätzte 15 Millionen Europäer sind chronisch infiziert,
eingeschlossen 5,5 Millionen, die in der EU leben; jedes Jahr
werden 27.000-29.000 neue HCV-Fälle in der EU/EEA diagnostiziert.
- Beweise zeigen, dass sich in einigen europäischen Ländern die
jährliche Todesrate durch HCV in den letzten 20 Jahren vervierfacht
hat.

Informationen zum ersten EU HCV Summit

Der EU HCV Summit wurde von der Hepatitis B & C Public Policy
Association in Zusammenarbeit mit der der European Association for
the Study of the Liver (EASL), der Eurpean Liver Patient Association
(ELPA) und dem Correlation Network organisiert. Finanzielle
Unterstützung erfolgte durch AbbVie, BMS, Gilead und MSD. Der Summit,
an dem 120 politische Entscheidungsträger und Interessenvertreter aus
ganz Europa und darüber hinaus teilnahmen, wurde offiziell vom
Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA), vom
International Centre for Migration, Health and Development (ICMHD),
von der Gruppe "Friends of the Liver" des Europäischen Parlaments
sowie der World Hepatitis Alliance (WHA) unterstützt.

Informationen zur Hepatitis B and C Public Policy Association

Die Hepatitis B & C Public Policy Association wurde im Jahr 2009
von einer Gruppe führender europäischer Wissenschaftler, Experten
öffentlicher Gesundheit und Patienteninteressengruppen gegründet.
Unser Ziel ist es, die Formulierung öffentlicher Richtlinien auf
nationaler und internationaler Ebene für die Kommunikation, die
Prävention und das Management von viraler Hepatitis B und C
voranzutreiben und zu vereinfachen. Der einzigartige Ansatz der
Association zur Förderung dieses Ziels ist es, die wichtigsten
Interessengruppen im Bereich dieser Erkrankungen sowie die
Entscheidungsträger, Patienten, Ärzte, die Gemeinschaften der
öffentlichen Gesundheit und der Zivilgesellschaften sowie den
privaten Sektor zusammenzubringen und eine partnerschaftliche
Zusammenarbeit zu schaffen. Für weitere Informationen über die
Maßnahmen der Assocation besuchen Sie bitte http://www.hepbcppa.org



Pressekontakt:
erhaltenSie von:
Ann Fox, Hepatitis B & C Public Policy Association
afox(at)hepbcppa.org
19 rue Eugène Ruppert
L-2453 Luxembourg
Tel.: +39-339-65-96-105


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Alternative zu Tampons und Binden: Menstruationskappe EVELINA
Start des Unternehmens Heidelberg ImmunoTherapeutics zum Jahresbeginn 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Brüssel


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europa ohne Hepatitis C im Jahr 2030 ist möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hepatitis B&C Public Policy Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hepatitis B&C Public Policy Association



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.