InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir bauen eine Krise - sachkundiges Buch analysiert Entstehen und Wirken einer Krise und ihre Auswirkungen

ID: 1321805

Rainer Runzer und Christian Bernadotte zeigen in ihrem Buch "Wir bauen eine Krise" wie wir sinnvoll und effektiv Krisen nutzen können.


(IINews) - Krisen fallen nicht vom Himmel, sie werden gemacht. Aber wie? Innerhalb von vier Tagen soll der Reporter Nathan Voght Antworten liefern. Ohne Budget und ohne Team. Vom leeren Geldbeutel getrieben, macht sich Nathan auf die Suche. Mit Intelligenz, Beobachtungsgabe und einer ordentlichen Portion Humor rückt er seiner Umgebung auf die Pelle. Seine Frage: wie stelle ich eine Krise her? Was ihm begegnet, sind Geschichten über die vielen Wege, sein Leben so richtig gegen die Wand zu fahren. Unterstützt von einem Psychologen und einem Pfarrer, geht Nathan den geheimen Mechanismen hinter der Krise auf den Grund und wird dabei auch mit seinem eigenen Leben konfrontiert.

"Wir bauen eine Krise" ist ein originelles, informatives und intelligentes Buch, das sich beherzt und sachkundig dem Thema Krise widmet. Herausgekommen ist eine Mischung aus Sachbuch, Kurzgeschichte und Tatsachenbericht. Die beiden Autoren, Rainer Runzer und Christian Bernadotte analysieren das Entstehen und Innenleben der Krise und ihrer Auswirkung auf unser Leben. Durch Dialoge und Kurzzusammenfassungen erleichtern die Autoren es ihren Lesern, die Theorie greifbar zu machen. Die Anekdoten und Beispiele entstammen der Tätigkeit beider Autoren als Coaches. Leser lernen in diesem Sachbuch, dass Krisen nützlich sein können, um Veränderung herbeizurufen und unser Leben zu verbessern.

Zu den Autoren:
Rainer Runzer ist 47 J. Coach. Trainer für Persönlichkeitsentwicklung.
Christian Bernadotte ist offiziell unter diesem Titel bekannt: Christian Graf Bernadotte af Wisborg

"Wir bauen eine Krise" von Rainer Runzer und Christian Bernadotte ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7771-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tredition ist ein schnell wachsendes Verlagshaus, das 2006 in Hamburg gegründet wurde und seither viele tausend Buchtitel veröffentlicht hat. Autoren veröffentlichen in wenigen leichten Schritten gedruckte Bücher und e?Books. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing mit der aktiven Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines klassischen Verlages.

tredition ist ebenfalls im B2B-Bereich tätig. Wir unterstützen Unternehmen mit Software- und Distributionslösungen selbst zum Verleger oder Herausgeber von Büchern und Buchreihen unter eigener Marke werden können. tredition übernimmt dabei das komplette Herstellungs- und Distributionsrisiko. Zahlreiche Zeitschriften-, Zeitungs- und Buchverlage, Universitäten oder Forschungseinrichtungen nutzen diese Dienstleistung von tredition.

tredition wurde mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Webfuture Award und dem Innovationspreis der Buch-Digitale.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Dumme Sprüche - Oettinger, Petry und das Netz / Leitartikel von Gerlinde Sommer zur entgleisten Sprücheklopferei von Günther Oettinger über Frauke Petry von der AfD
Heil: Kein Nachweis für begrenzte Lebensdauer bei technischen Produkten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.02.2016 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir bauen eine Krise - sachkundiges Buch analysiert Entstehen und Wirken einer Krise und ihre Auswirkungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.