InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster bundesweit einheitlicher Versorgungsvertrag für Rheumapatienten geschlossen / Beitritt für jede gesetzliche Krankenkasse möglich

ID: 1321312


(ots) - spectrumK hat mit der Versorgungslandschaft Rheuma
GmbH (VLR GmbH), eine vom Deutschen Hausärzteverband und dem
Berufsverband Deutscher Rheumatologen getragene Initiative, den
ersten bundesweit einheitlichen Vertrag zur gezielten Versorgung von
Menschen mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen geschlossen.
Kernstück dieses Vertrages zwischen Hausärzten, Rheumatologen und
Krankenkassen bildet eine enge fachübergreifende, ganzheitliche und
qualitativ hochwertige Behandlung durch eine konsequente
Therapieüberwachung, leitliniengerechte Arzneimittelversorgung und
intensive Schulung der Patienten. Äußert der Hausarzt den Verdacht
auf eine entzündliche rheumatische Erkrankung, überweist er den
Patienten an den Rheumatologen. Der Vertrag sieht hierfür eine
Terminvergabe innerhalb von 14 Tagen vor.

Rheuma geht häufig einher mit erheblichen Einschränkungen der
Funktionalität und Einbußen an Lebensqualität. Betroffen sind das
Bewegungssystem aber auch Haut, Nerven und innere Organe. In
Deutschland leiden ca. 1,5 Mio. Erwachsene und 15 000 Kinder und
Jugendliche unter Rheuma. Die Uneinheitlichkeit des Krankheitsbildes
und mangelnde Verfügbarkeit von Terminen bei Rheumatologen erschwert
vielfach eine frühzeitige, gesicherte Diagnose und damit die
Möglichkeit einer positiven Beeinflussung. Ein koordiniertes,
kooperatives Vorgehen zwischen Hausärzten und Rheumatologen ist daher
unabdingbar für eine Verringerung der Krankheitsaktivität oder im
besten Fall sogar eine Remission. Abgesehen von wachsenden
Behandlungskosten steigt ohne eine frühzeitig einsetzende und
konsequente Therapie für die Betroffenen zudem das Risiko für
Folgeschäden sowie Arbeitsunfähigkeit bis hin zur Erwerbsunfähigkeit.
Eine zentrale Rolle kommt in diesem Zusammenhang den Hausärztinnen
und Hausärzten zu, die als erste Ansprechpartner Patienten mit




rheumatischen Erkrankungen erkennen und frühzeitig zum Rheumatologen
überweisen sollen. In enger und zeitnaher Absprache begleiten
Hausärzte und Rheumatologen durch den Behandlungsprozess und
gewährleisten eine qualitätsorientierte, leitliniengerechte, moderne
und strukturierte Rheumaversorgung.

"Unser Versorgungsvertrag bietet ein verbessertes
Schnittstellenmanagement für die frühzeitige Erkennung und Betreuung
von Betroffenen" so Yves Rawiel, Geschäftsführer der spectrumK. "Ein
Hauptaugenmerk gilt dabei insbesondere der geplanten Überführung
erkrankter Jugendlicher vom Kinderrheumatologen zum
Erwachsenenrheumatologen, um Therapieabbrüche zu vermeiden",
erläutert Rawiel. Nicole Richter, Geschäftsführerin der VLR GmbH
sagt: "Mit diesem bundesweiten Versorgungsvertrag möchten wir mehr
Patienten mit einer entzündlichen rheumatischen Erkrankung Zugang zu
dieser umfassenden Form der Versorgung ermöglichen. Sie profitieren
dabei von der koordinierten Zusammenarbeit von Hausärzten und
Rheumatologen und deren spezifischen Kompetenzen, die sich im Rahmen
des Versorgungskonzeptes ergänzen."

"Durch die Einbindung der rheumatologischen Fachassistenz können
Leistungen wie z.B. die Patientenschulung delegiert und die
Rheumatologen zusätzlich entlastet werden. Der Vertrag bietet die
Chance auf eine wesentliche bessere, umfänglichere und frühzeitigere
Versorgung von zum Teil schwer erkrankten Rheumapatienten", erklärt
Dr. Edmund Edelmann, Rheumatologe und Geschäftsführer der VLR GmbH.
(Weitere Informationen unter: www.spectrumk.de/produkte)

spectrumK der Gesundheitsdienstleister für gesetzliche
Krankenkassen bietet eine breite Produktpalette mit den
Kernkompetenzen in den Bereichen Versorgung und Verträge sowie
Beschaffung und Pflege. Wir unterstützen umfassend bei der Erstellung
von Datenanalysen bis hin zu speziellen IT-Lösungen sowie der Hilfs-
und Arzneimittelbeschaffung.

Versorgungslandschaft Rheuma

Die Versorgungslandschaft Rheuma ist ein gemeinsames Unternehmen
der Pro Versorgung AG und des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen
e.V. und fungiert als Managementgesellschaft für die Umsetzung der
Besonderen Versorgungsverträge im Bereich Rheuma. Sie vereint
Hausärzte, Fachärzte für Innere Medizin und Rheumatologie sowie
Kinder- und Jugendrheumatologen.



Pressekontakt:

Ansprechpartnerin spektrum K: Juliane Maneke,
Unternehmenskommunikation, E-Mail: juliane.maneke(at)spectrumK.de,
Tel.: 030-21 23 36 154

Ansprechpartner: Vincent Jörres, Pressesprecher des Deutschen
Hausärzteverbandes, vincent.joerres(at)hausaerzteverband.de,
Tel.: 030 - 8871 4373 38


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BRIGITTE und KUKIMI entwickeln leckere Convenience Diät-Gerichte zum Bestellen
Auszeit zum Fasten im Klösterreich nehmen! - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster bundesweit einheitlicher Versorgungsvertrag für Rheumapatienten geschlossen / Beitritt für jede gesetzliche Krankenkasse möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

spectrumK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von spectrumK GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.