InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsch-Intensiv-Kurs für studieninteressierte Flüchtlinge gestartet

ID: 1321026


(PresseBox) - Am Internationalen Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern hat heute der erste Deutsch-Intensiv-Kurs für studieninteressierte Flüchtlinge begonnen. Insgesamt elf junge Männer und Frauen mit positivem Aufenthaltsstatus nehmen am Kurs teil.
Zehn der Teilnehmenden, unter ihnen zwei Frauen, kommen aus Syrien und ein Teilnehmer ist aus Eritrea geflohen. Alle haben bereits in ihrem Heimatland die Hochschulzugangsberechtigung erlangt und teilweise dort auch schon ein Studium begonnen. Der Deutsch-Intensiv-Kurs bereitet sie auf die erforderlichen Sprachkenntnisse vor, die als Zulassungsvoraussetzung für den Hochschulzugang in Rheinland-Pfalz benötigt werden. Er ist für studieninteressierte Flüchtlinge mit positiv beschiedenem Aufenthaltsstatus gedacht, die sich für ein sogenanntes MINT-Studium (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) interessieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Bestehen eines Tests der (höheren) Mathematikkenntnisse im Verlauf des Auswahlverfahrens. Alle Teilnehmenden des Deutsch-Intensiv-Kurses haben diesen Mathematik-Test erfolgreich bestanden. Der aktuelle Deutsch-Intensiv-Kurs endet im Oktober 2016. Bei Erfüllung aller Hochschulzugangsvoraussetzungen könnte im Wintersemester 2016/2017 ein Studium an einer Hochschule begonnen werden.
An ihrem ersten Kurstag stand zunächst ein Einstufungstest  auf dem Stundenplan, in dem die vorhandenen Deutschkenntnisse abgefragt werden. Danach werden sie entsprechend ihrem Sprachniveau in zwei Lerngruppen eingeteilt. Alle sprechen gutes Englisch und haben bereits Deutsch-Grundkenntnisse in den Integrationskursen erlangt, an denen sie teilgenommen haben. Unterrichtet werden die Teilnehmenden am Studienkolleg von einem Lehrendenteam, das Erfahrung mit dem Unterricht von Deutsch als Fremdsprache hat. Der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr. Konrad Wolf, freut sich über den Start des ersten Kurses: ?Wir haben mit dem aktuellen Kurs einen guten Einstieg gefunden und rechnen für die folgenden Kurse mit wesentlich mehr Bewerberinnen und Bewerbern, wenn für mehr Flüchtlinge der Aufenthaltsstatus geklärt ist.?




An der Hochschule Kaiserslautern sollen in Zukunft weitere Deutschkurse für Flüchtlinge durchgeführt werden. Im Online-Bewerbungs-Portal unter http://bit.ly/1lHkhth können sich schon jetzt Interessierte für das Auswahlverfahren zum nächsten Deutschkurs bewerben, der im Herbst beginnt. Die Prüfung wird dann erneut in Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier stattfinden. Das Ergebnis des Auswahltests entscheidet, ob BewerberInnen am Deutsch-Intensiv-Kurs teilnehmen dürfen. Über die Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz informiert die Webseite www.studium-fluechtlinge-rlp.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Demografische Entwicklung: Schliddert Deutschland in die Krise?
Weiterbildung für Datenkünstler und IT-Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2016 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsch-Intensiv-Kurs für studieninteressierte Flüchtlinge gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.