Osteopathie: Auch im Alter vital und beweglich / 19. Internationaler Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland vom 30.09. - 02.10.2016 in Bad Nauheim
(ots) - Vital, beweglich und schmerzfrei bis ins hohe
Alter - wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und
selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie dient vor allem dem Erhalt
und der Wiederherstellung von Bewegung im Körper. Damit eignet sie
sich hervorragend dazu, Altersbeschwerden in Schranken zu halten,
sowohl vorbeugend als auch bei bereits vorhandenen Problemen. "Altern
- in der Gesundheit bleiben" - diesem Thema widmet sich der 19.
Internationale Osteopathie-Kongress des Verbandes der Osteopathen
Deutschland (VOD) e.V., zu dem mehrere hundert Teilnehmer vom 30.
September bis 02. Oktober 2016 im Bad Nauheimer Hotel Dolce erwartet
werden.
Bereits am Vortag des Kongresses, am Donnerstag den 29. September,
werden im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums nationale und
internationale Osteopathie-Studien vorgestellt. Als Dozenten
angekündigt haben sich Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch,
Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung aus
Bad Elster, und Gary Fryer PhD BSc, außerordentlicher Professor und
Leiter der Fachrichtung Osteopathic Medicine an der Victoria
University in Melbourne, Australien.
Das Kongressprogramm umfasst Vorträge, Workshops und gesellige
Veranstaltungen zum gegenseitigen Austausch. Zu Gast sind renommierte
Dozenten des Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO) wie
beispielsweise Alison Brown DO und Eva Möckel DO sowie Prof. Dr. Dr.
Harald Walach (Leiter des Instituts für Transkulturelle
Gesundheitswissenschaften an der Europa Universität Viadrina,
Frankfurt/Oder und Professor für Forschungsmethodik der
Komplementärmedizin) und Jean J. Papassin DO (Osteopath, Dozent und
Embryologieexperte aus Grenoble).
Hintergrund:
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die dem
Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die
osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgt ausschließlich mit den
Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Osteopathie
ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend.
Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) wurde 1994 in
Wiesbaden gegründet und hat 3900 Mitglieder. Der älteste und
mitgliederstärkste Berufsverband Deutschlands verfolgt im
Wesentlichen folgende Ziele: Die Etablierung des eigenständigen
Berufs des Osteopathen auf qualitativ höchstem Niveau, sachliche und
neutrale Aufklärung über Osteopathie und Qualitätssicherung im
Interesse der Patienten. Darüber hinaus vermittelt der VOD hoch
qualifizierte Osteopathen.
Weitere Informationen:
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstraße 15
65185 Wiesbaden
Telefon: 0 611 / 5808975 - 0
info(at)osteopathie.de
www.osteopathie.de
http://www.osteopathie.de/kongress/
Pressekontakt:
Michaela Wehr
Tel. 0 15 20 / 2 14 71 05
presse(at)osteopathie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2016 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320755
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Osteopathie: Auch im Alter vital und beweglich / 19. Internationaler Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland vom 30.09. - 02.10.2016 in Bad Nauheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Osteopathen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).