InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Nesteldecke - hat sich als Therapiemittel für Demenz- und Alzheimerpatienten etabliert.

ID: 1320723

Es gibt wenige unterstützende Therapiemittel für diese unheilbare Krankheit. Ein neuer Therapieansatz sind Nesteldecken. Sie wirken einerseits beruhigend, dienen aber auch zur Aktivierung der Betroffenen.


(IINews) - Mit ihren abwechslungsreichen Fühl-Elementen bietet die Nesteldecke eine Vielzahl von sensorischen Reizen.
Die Stimulation unterschiedlicher Reize fördert die Aufmerksamkeit und aktiviert das Gemüt. Wegen der anziehenden Wirkung und den abwechslungsreichen taktilen Reizen lässt das Nesteln an ungewünschten Gegenständen oder der eigenen Kleidung nach.

Nesteldecken werden immer häufiger als Therapiemittel bei Demenzerkrankungen eingesetzt. „Seit 2 Jahren nimmt die Zahl der Anfragen bei nesteldecken.de stetig zu,
Pflegeheime, Demenzwohngrupen, aber auch sehr viele Angehörige zählen zu unseren Kunden“ berichtet Jessica Prumbaum von Patchwork Design.
Eine Nesteldecke ist ein sinnvolles Geschenk für die Menschen mit Demenz, sie wird oft zu Weihnachten oder an Geburtstagen von den Angehörigen verschenkt.
Das Feedback vieler Kunden ist durchweg positiv, sie berichten vom Erfolg im Alttageseinsatz und der guten Qualität der Decken.

Aufgrund der steigenden Nachfrage, hat Patchwork Design seine Produktpalette stetig erweitert. Neben der Nesteldecke gibt es eine Nesteldecke Mini, ein Nestelkissen und seit neustem eine Nestelbahn, hierbei handelt es sich um eine 80 x 25 cm Stoffbahn mit 4 farbigen Taschen auf denen Nestelelemente wie Ringe, Fell, Fäden und Kugeln appliziert sind.
In Verbindung mit einem Memokartenspiel, werden hier die Farben oder Begriffe auf den 16 Spielkarten, den Farbtaschen auf der Nestelbahn zugeordnet.
Die Idee ist auch hier die Aktivierung und Beschäftigung der Betroffenen.

Hintergrund Infos Nesteldecken:
Die Nesteldecke ist eine spezielle Fühl-Decke mit sensorischen Reizen für Demenz- und Alzheimerpatienten.
Sie ist durch ihre Vielfalt ein unterstützendes Therapiemittel.
Im Vordergrund steht die Beruhigung des Patienten, der das Zupfen an seiner Kleidung oder an sich selbst auf die Nesteldecke überträgt.
Die Fühl-Decke wird aber auch zur gezielten Aktivierung der Demenzpatienten eingesetzt.




Die farbenfrohe Decke erweckt bei den Patienten Aufmerksamkeit und Interesse.

20 unterschiedliche Stoff-Felder sind mit verschiedenen Elementen besetzt.
Stoffarten wie z.B. Baumwolle, Cord, Leder, Fell, Pelz, Flanell werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Oberflächenstruktur verwendet.
Reißverschlüsse, eingenähte Gegenstände, aufgesetzte Hemdsärmel und Taschen, Applikationen, Kordeln, Karabinerhaken, Holzkugeln und andere Elemente werden als Nestel- und Aktivierungskomponenten eingearbeitet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Patchwork Design hat 2014 einen der ersten Online-Shops für Nesteldecken in Deutschland gelauncht.
Hier kann man unter mehreren Farbvarianten eines der Produkte auswählen und direkt bestellen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Decke nach eigenen Farbvorgaben und mit persönlichen Elementen anfertigen zu lassen.

Das junge Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr designt die Unikate mit viel Liebe zum Detail. Die Macher von nesteldecken.de sind immer auf der Suche nach neuen außergewöhnlichen Stoffen und kreativen Elementen.

Auf der Internetseite www.nesteldecken.de erhalten Interessierte weitere Infos, Links und Bilder. Im Blog finden Sie Erfahrungsberichte, Neuigkeiten und Kommentare zu den Decken.
Hinter Patchwork Design steht Jessica Prumbaum, sie näht und entwirft seit über 25 Jahren hochwertige Patchworkdecken und veranstaltet Näh-Workshops.
Seit 2014 hat sie sich auf die Herstellung von Nesteldecken spezialisiert.

Jessica Prumbaum arbeitet seit über 15 Jahren in der Seniorenbetreuung. In Zusammenhang mit dieser Tätigkeit kam sie mit dem Thema Demenztherapie in Berührung.
Intensiv und kreativ hat sie sich mit dem Thema Nesteldecke und Demenz auseinandergesetzt, um nun eine Vielfalt an Nesteldecken anbieten zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Patchwork Design
Jessica Prumbaum
Breslauer Str. 30
45470 Mülheim
Telefon: +49 (0) 208 3056410
E-Mail: jp(at)nesteldecken.de
Internet: www.nesteldecken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Berliner Stoffwechseltage: Internationale Spezialisten referieren zu integrativer Medizin
Hypnose gegen Nägelkauen | Dr. Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: mesteldecken
Datum: 15.02.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Prumbaum
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208-3056410

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Nesteldecke - hat sich als Therapiemittel für Demenz- und Alzheimerpatienten etabliert.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Patchwork Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Patchwork Design



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.