(Korrektur: Arzneimittelsicherheit: Nasen- und Mundsprays mit Lokalantibiotikum Fusafungin in der Diskussion / 12.02.2016, 16:04)
(ots) -
Bitte beachten Sie, die Änderung des zweite Absatzes.
Es folgt die korrigierte Pressemitteilung:
Der Ausschuss für Risikobewertung (PRAC) der Europäischen
Arzneimittelbehörde EMA hat empfohlen, die Zulassungen
Fusafungin-haltiger Nasen- und Mundsprays zu widerrufen. Hintergrund
ist der Anstieg der Meldezahlen zu schweren allergischen Reaktionen
bei Erwachsenen und Kindern; das Nutzen-/Risiko-Verhältnis sei
negativ. "In Deutschland ist unseres Wissens nur das Arzneimittel
Locabiosol® betroffen. Patienten, die dieses rezeptfreie Medikament
anwenden oder erwerben wollen, sollten sich in der Apotheke beraten
lassen", sagt Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK).
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
hat angekündigt, nach Abschluss der wissenschaftlichen Bewertung in
den EU-Gremien entsprechende Maßnahmen im Rahmen eines nationalen
Stufenplanverfahrens anzuordnen.
Fusafungin wird bei akut entzündlichen Erkrankungen als Spray in
der Mundhöhle und als Nasenspray angewendet. Für diese Erkrankungen
stehen zahlreiche Alternative zur Verfügung.
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher,
Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin,
Tel. 030 40004-134, u.sellerberg(at)abda.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2016 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"(Korrektur: Arzneimittelsicherheit: Nasen- und Mundsprays mit Lokalantibiotikum Fusafungin in der Diskussion / 12.02.2016, 16:04)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).