InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Museumslandschaft 2016

ID: 1320462

Ausstellungshighlights in Frankfurt am Main


(LifePR) - Antike Skulpturen, alte Meisterwerke, moderne Kunst oder faszinierende Vergangenheit ? in Frankfurt liegt all das nah beieinander. Die Stadt gehört zu den wichtigsten Museumsstandorten Deutschlands und bietet mit dem Museumsufer eine für Europa einmalige Museumslandschaft. Im Jahr 2016 präsentieren die großen und kleinen Häuser wieder ein facettenreiches und abwechslungsreiches Programm.
Gleich zu Beginn des Jahres zeigt die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT vom 26. Februar bis zum 12. Juni das erste Ausstellungshighlight: Mit seinen fantasievollen Motiven gehört Joan Miró (1893 -1983) zu den beliebtesten Malern des 20. Jahrhunderts. Der spanische Künstler war einer der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus. Er entwickelte eine aus Linien, Farben, Zeichen und Symbolen bestehende eigenständige Bildsprache.
Facettenreich gibt das Städel Museum in der Ausstellung MANIERA einen Einblick in ein faszinierendes Kapitel der italienischen Kunstgeschichte. Vom 24. Februar bis zum 05. Juni 2016 zeigt die Ausstellung Werke des Florentiner Manierismus. Zum ersten Mal werden in Deutschland die Werke von Künstlern wie Andrea del Sarto, Pontormo, Rosso, Bronzino und Vasari gemeinsam präsentiert. Vom 30. Juni bis 23. Oktober zeigt das Haus die Ausstellung ?Georg Baselitz. Helden.? Baselitz thematisiert in seinen Figuren die Probleme und Widersprüche der 60er Jahre in Deutschland zwischen Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder.
Ein spannendes Highlight wird die Ausstellung ?Das imaginäre Museum? im MMK2 vom 24. März bis 04. September 2016. In einer einzigartigen Kooperation werden Werke aus den Sammlungen des Centre Pompidou, der Tate und dem MMK Museum für Moderne Kunst präsentiert. Der Besucher wird in ein Zukunftsszenario geführt und eingeladen die Kunstwerke zu memorieren, bevor sie wieder verschwinden und nur noch ?imaginär? erhalten sind.
Der Antike widmet sich dagegen das Liebieghaus mit der Ausstellung ?Athen. Triumph der Bilder? (04. Mai bis 04. September 2016) und zeigt dem Besucher das alte Griechenland mit seinen Riten, Prozessionen und Festen. Anhand von Originalen und multimedialen Inszenierungen kann der Besucher einen Jahreszyklus in Griechenlands goldenem Zeitalter erleben.




Unter dem Titel ?Vielfalt zählt! Eine Expedition durch die Biodiversität? ermöglicht das Senckenberg Naturmuseum einen Einblick in den Artenreichtum der Erde und seine aktuelle Gefährdung durch den Menschen. Die interaktive Ausstellung zeigt ab dem 18. Februar anschaulich, warum die Vielfalt des Lebens für uns so wichtig ist.
Das Jüdische Museum Frankfurt wird aktuell inhaltlich und baulich erweitert und ist geschlossen. Im ersten Schritt eines Gesamtprojekts wurde die Dependence des Hauses, das Museum Judengasse, bereits 2014 geschlossen und bietet nun nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ab 20. März 2016 ein gänzlich neuen Zugang zur Geschichte und Kultur der Juden Frankfurts. Erstmals werden dabei Gemälde, Ritualobjekte, Alltagsgegenstände, Bücher und Dokumente aus der Zeit der Frankfurter Judengasse in den archäologischen Funden gezeigt. Durch die Verlegung der Haupteingangs in Richtung Neuer Börneplatz und Friedhof, wird der historische Zusammenhang mit der Gedenkstätte für die aus Frankfurt deportierten und ermordeten Juden am Börneplatz sowie dem benachbarten alten jüdischen Friedhof Battonnstraße besser erfahrbar. Der jüdische Friedhof wird so als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Stadt für Besucher neu erschlossen.

Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main ist die Vermarktungsgesellschaft der Stadt Frankfurt am Main in den Segmenten Tourismus und Kongresse. Sie arbeitet an der positiven Imagebildung weltweit. Gleichzeitig ist sie ein Wirtschaftsunternehmen, das mit seinen Dienstleistungen als Wettbewerber am Markt auftritt. Mit über 5 Mio. Besuchern jährlich hat Frankfurt sich an vierter Stelle im deutschen Städtevergleich positioniert.
Die Dienstleistungen der Gesellschaft umfassen außer dem Marketing für die Bereiche Tourismus und Kongresse die Bereiche Sightseeing, Hotelzimmerreservierung, sowie den Volksfest- und Veranstaltungsbereich. Die Gesellschafterin der Tourismus+Congress GmbH ist die Stadt Frankfurt am Main.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main ist die Vermarktungsgesellschaft der Stadt Frankfurt am Main in den Segmenten Tourismus und Kongresse. Sie arbeitet an der positiven Imagebildung weltweit. Gleichzeitig ist sie ein Wirtschaftsunternehmen, das mit seinen Dienstleistungen als Wettbewerber am Markt auftritt. Mit über 5 Mio. Besuchern jährlich hat Frankfurt sich an vierter Stelle im deutschen Städtevergleich positioniert.
Die Dienstleistungen der Gesellschaft umfassen außer dem Marketing für die Bereiche Tourismus und Kongresse die Bereiche Sightseeing, Hotelzimmerreservierung, sowie den Volksfest- und Veranstaltungsbereich. Die Gesellschafterin der Tourismus+Congress GmbH ist die Stadt Frankfurt am Main.



drucken  als PDF  an Freund senden  Petry: Offene Grenzen sind eine Katastrophe für unbegleitete Flüchtlingskinder
Gasfeuerstätte war nicht zugelassen, Schornsteinfeger wurde nicht informiert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.02.2016 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320462
Anzahl Zeichen: 4377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nkfurt am Main



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Museumslandschaft 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus+Congress GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommer, Sonne, Apfelwein ...

Großstädtisch und mondän den Sonnenuntergang in der angesagtesten Rooftop-Location inmitten der Frankfurter Wolkenkratzer erleben oder sich idyllisch einen kühlen Schoppen am Niddastrand genehmigen. Im Frankfurter Sommer ist beides möglich. Die ...

Schlemmen zwischen Street-Food und Haute Cuisine ...

Frankfurt hat ein Herz für seine traditionelle Küche, ob herzhafte Frankfurter Würstchen, frische Grüne Soße, deftiger Handkäs oder süßer Frankfurter Kranz. Deshalb feiern die Frankfurter ihre Lieblingsgerichte jährlich mit eigenen Festival ...

Luminale 2016? Lichtspektakel am Main ...

Sehen, Staunen, Genießen heißt es, wenn vom 13. bis zum 18. März 2016 Künstler, Lichtdesigner und Architekten die Stadt erneut in farbiges Licht tauchen. Die Luminale ? Biennale der Lichtkultur erschafft eine neue Welt aus Farbe und Licht. Rund ...

Alle Meldungen von Tourismus+Congress GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.