InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arzneimittelsicherheit: Nasen- und Mundsprays mit Lokalantibiotikum Fusafungin in der Diskussion

ID: 1320430


(ots) - Der Ausschuss für Risikobewertung (PRAC) der
Europäischen Arzneimittelbehörde EMA hat empfohlen, die Zulassungen
Fusafungin-haltiger Nasen- und Mundsprays zu widerrufen. Hintergrund
ist der Anstieg der Meldezahlen zu schweren allergischen Reaktionen
bei Erwachsenen und Kindern; das Nutzen-/Risiko-Verhältnis sei
negativ. "In Deutschland ist unseres Wissens nur das Arzneimittel
Locabiosol® betroffen. Patienten, die dieses rezeptfreie Medikament
anwenden oder erwerben wollen, sollten sich in der Apotheke beraten
lassen", sagt Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK).

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
prüft derzeit auf Basis dieser Empfehlung, ob es die Zulassung dieses
Arzneimittels in Deutschland widerruft.

Fusafungin wird bei akut entzündlichen Erkrankungen als Spray in
der Mundhöhle und als Nasenspray angewendet. Für diese Erkrankungen
stehen zahlreiche Alternative zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Totes Flüchtlingsbaby: Eltern beklagen mangelnde Hilfe
SwissMed Klinik in Tschechien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arzneimittelsicherheit: Nasen- und Mundsprays mit Lokalantibiotikum Fusafungin in der Diskussion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.