InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SUMA-Kongress 2016 - Die offene Web-Gesellschaft 4.0

ID: 1320352


(LifePR) - Am 2. März 2016 findet der diesjährige SUMA-Kongress auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt. Zum Thema ?Die offene Web-Gesellschaft 4.0? sprechen unter anderem Arkady Borkovsky, Mitgründer der Suchmaschine Yandex, und Andreas Schwab, Mitglied im Europaparlament. Organisiert wird die öffentliche Veranstaltung vom SUMA e.V. Mitveranstalter ist das Department Information der HAW Hamburg. 
In diesem Jahr nimmt der SUMA-Kongress die offene Web-Gesellschaft in den Fokus, fragt nach europäischen Netzstrategien und beleuchtet das Verhältnis von Demokraten und Technokraten. Wie sieht eine offene Web-Gesellschaft aus? Ist Datenschutz ein Produktmerkmal? Was müssen Politik und Wirtschaft leisten, um die Zivilgesellschaft zu schützen? Wer zahlt am Ende wofür?
 Zu Gast sind unter anderem Arkady Borkovsky, Mitgründer der Suchmaschine Yandex, und Christian Grugel, ehemals Bundesministerium Justiz und Verbraucherschutz. Andreas Schwab, Mitglied im Europaparlament, spricht über Online-Plattformen als Gatekeeper, der Verlag Hubert Burda Media stellt seinen spezifischen Suchmaschinen-Ansatz vor. Prof. Dr. Dirk Lewandowski, bundesweit bekannter Experte für Suchmaschinen am Department Information der HAW Hamburg, spricht zur Entwicklung eines offenen Web-Indexes, der zum Beispiel als Basis für eine unabhängige Suchmaschine fungieren könnte. Zum Abschluss diskutieren die Referentinnen und Referenten bei einer Podiumsdiskussion, ob Europa den Digital Gap zu den USA überwinden kann.
Im Rahmen des Kongresses werden außerdem bereits zum achten Mal die SUMA-Awards mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 5.000 EUR verliehen. Zum Thema ?Stairways to heaven? werden in diesem Jahr technische und konzeptionelle Projekte und Konzepte prämiert, die zukünftige Wege ins Web aufzeigen.
Seit 2004 setzt sich der Verein SUMA-EV für den freien Zugang zu Wissen ein, zunächst vor allem mit dem Schwerpunkt Suchmaschinen. Auf den jährlichen Kongressen werden aktuelle Fragen aus den Bereichen Suchmaschinen, Web und digitale Wissensgesellschaft behandelt. Dort verleiht der Verein außerdem die SUMA Awards für zukunftsweisende Arbeiten und Projekte zum digitalen Wissen.




SUMA Kongress 2016
Die offene Web-Gesellschaft 4.0 ? Europäische Netzstrategien ? Demokraten ? Technokraten
Mittwoch, den 2. März 2016, von 10 bis 18 Uhr am
Kunst- und Mediencampus Hamburg, Finkenau 35, 22081 Hamburg 
 
Programm und Anmeldung (bis 19. Februar 2016):
http://searchstudies.org/suma-ev-kongress-2016/
http://suma-ev.de/
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Rednerschule
Willkommen in der
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.02.2016 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SUMA-Kongress 2016 - Die offene Web-Gesellschaft 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.