Ärzte verordnen Kindern nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel vor allem gegen Erkältung (FOTO)

(ots) -
Im Winterhalbjahr 2014/2015 gaben die Apotheken rund 20 Mio.
Packungen auf Kassenrezept verordnete nicht verschreibungspflichtige
Arzneimittel für Kinder unter 12 Jahren ab. Das ermittelte das
Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI). Mehr als die Hälfte
aller abgegebenen Packungen entfiel dabei auf die drei
Anwendungsbereiche Schmerzen/Fieber (5,1 Mio. Packungen),
Husten/Erkältung (4,2 Mio. Packungen) und Schnupfen (4 Mio.
Packungen). Ärzte verordneten folgende Wirkstoffe am häufigsten:
Ibuprofen gegen Schmerzen und Fieber, Xylometazolin gegen Schnupfen,
Paracetamol gegen Schmerzen sowie Ambroxol und Efeuextrakte gegen
Husten. Diese Rezepte wurden besonders häufig im Nacht- und Notdienst
eingelöst. Wenn Ärzte Kindern unter 12 Jahren nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel verordnen, werden diese von den
gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
"Wir erfassen die Rezepte anonymisiert, können also keinen
Rückschluss auf einzelne Patienten ziehen. Aber durch die Auswertung
anderer Angaben auf dem Rezeptblatt, wie beispielsweise des
Geburtsjahrs, kann das DAPI versorgungsrelevante Aspekte
analysieren", sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des
DAPI. Daten zu Verordnungen auf Privatrezepten sowie von nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, die in der Selbstmedikation
erworben wurden, liegen dem DAPI nicht vor.
Weitere Informationen unter www.abda.de und www.dapi.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2016 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ärzte verordnen Kindern nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel vor allem gegen Erkältung (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände beratung-mit-kindern.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).