Saarbrücker Zeitung: Neuer Anlauf für Wildtierverbot in Zirkussen
(ots) - Die Bundesregierung wird erneut aufgeordert,
möglichst rasch ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen umzusetzen.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, findet ein
entsprechender Antrag des Landes Hessen an den Bundesrat auch
Zustimmung in den Bundestagsfraktionen.
Schon 2003 und 2011 hatte sich die Länderkammer dafür
ausgesprochen, Affen, Bären, Elefanten oder Tiger in Zirkussen zu
verbieten. Doch der Forderung nach einer entsprechenden
Rechtsverordnung ist das zuständige Bundeslandwirtschaftsministerium
von Christian Schmidt (CSU) bisher nicht nachgekommen. Hessen hat
deshalb jetzt erneut einen Entschließungsantrag in den Bundesrat
eingebracht mit der Aufforderung, das Verbot "zeitnah" umzusetzen.
Die Tierschutzbeauftragte der SPD, Christina Jantz, sagte der
Zeitung, wenn das von der CDU regierte Hessen einen solchen Antrag
stelle, müsse dies Minister Schmidt zu denken geben. "Eine
artgerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus ist nicht möglich - und
auch ohne Wildtiere bietet der Zirkus genügend Attraktivität." Die
Grüne Nicole Maisch begrüßte die Initiative ebenfalls. Bei seinem
Amtsantritt habe Schmidt verkündet, dass es den Tieren besser gehen
müsse. "Davon ist nichts zu erkennen."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Neuer Anlauf für Wildtierverbot in Zirkussen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).