InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbau der GGS-Fakultät

ID: 1320035

Heilbronn, 11. Februar 2016Sebastian Müllerübernimmt Professur für Unternehmensfinanzierung


(IINews) - Der Ausbau der Fakultät an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn schreitet weiter voran. Zum 1. Januar hat Dr. Sebastian Müller die neue Professur für Unternehmensfinanzierung angetreten. Der 34-Jährige untersucht in seiner Forschung das Investorenverhalten und beschäftigt sich intensiv mit der Kalkulation von Vermögenswerten.

Strategien im Wertpapierhandel
Müller erweitert die Managementkompetenz der GGS (https://www.ggs.de/) um ein wichtiges Forschungsfeld. In seinen aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten interessiert er sich vor allem für die Strategien im Wertpapierhandel, den Einfluss von Medien auf das Anlegerverhalten sowie Renditeanomalien im internationalen Kontext. "Mit seinen international hervorragend platzierten Publikationen ist Sebastian Müller ein ausgewiesener Experte für Unternehmensfinanzierung und ergänzt unser Portfolio perfekt. Nicht nur in der Forschung, son-dern auch in der Lehre", erläutert Prof. Tomás Bayon, Academic Dean an der GGS. Die Neuberufung Müllers sei ein wichtiger Schritt für das Ziel der GGS, bis 2020 eine der füh-renden Business Schools in Deutschland zu werden, so Bayon weiter.

Ausgezeichnete Forschung
Großen Wert legt Müller auf die interdisziplinäre Ausrichtung seiner Forschungsprojekte. Seine Ergebnisse präsentiert er regelmäßig auf führenden Fachkonferenzen wie bei-spielsweise den Jahrestagungen der European Finance Association (EFA) oder der Ame-rican Accounting Association (AAA). Für seinen Artikel "Media Makes Momentum" erhielt Müller 2015 den angesehenen Nachwuchspreis des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) und den Value Preis der Acatis Investment GmbH. Im Artikel untersucht Müller zusammen mit seinen Koautoren den Zusammenhang zwischen der Medienberichterstattung über börsennotierte Unternehmen und dem sogenannten Mo-mentumeffekt bei Aktien. Sebastian Müller studierte an der Universität Mannheim Be-triebswirtschaftslehre. Im Anschluss promovierte er dort am Lehrstuhl von Professor Mar-tin Weber und schrieb seine mit summa cum laude bewertete Dissertation über das The-ma Investmentfonds und Anlegerverhalten. Danach absolvierte er ein vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördertes Postdoc-Fellowship an der Universi-ty of California in Berkeley, bevor es ihn als Habilitand wieder nach Mannheim zog. Die Zukunft hat der Vater einer zweijährigen Tochter fest im Blick: "Ich freue mich, an der Weiterentwicklung der GGS mitzuwirken. Mit meiner Kapitalmarktforschung, die sich ins-besondere den Fragen der Unternehmensfinanzierung widmet, möchte ich das Fokus-thema Unternehmertum stärken und den Austausch mit der Praxis fördern."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Erfolg mit Personaldiagnostik-Tools und ganzheitlicher Beratung
Bundesweite Arbeitsrecht- Seminare für Personalräte und Betriebsräte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbau der GGS-Fakultät
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.